19.06.2017 - Pfeiffer Vacuum GmbH

Pfeiffer Vacuum: Bafin überprüft Aktienkäufe des Rivalen Busch

(dpa/lhe) Im Übernahmepoker um den hessischen Vakuumpumpen-Spezialisten Pfeiffer Vacuum nimmt die Finanzaufsicht Bafin die Aktienkäufe des Rivalen Busch unter die Lupe. Man überprüfe routinemäßig den Erwerb der Papiere durch Busch, sagte eine Bafin-Sprecherin am Freitag. Zuvor hatte die «Wirtschaftwoche» darüber berichtet. Die Behörde prüft nach eigenen Angaben, ob die Busch-Gruppe rechtzeitig den Kauf von Pfeiffer-Aktien gemeldet hat. Investoren sind zur Bekanntgabe verpflichtet, sobald sie mehr als drei, fünf oder zehn Prozent der Anteile eines börsennotierten Unternehmens halten.

Zudem geht die Behörde der Frage einer möglichen Marktmanipulation nach. Busch aus Maulburg in Baden-Württemberg hatte nach dem Erwerb von 15 Prozent an dem Konkurrenten im September 2015 zunächst erklärt, man verfolge lediglich finanzielle Absichten und wolle den Anteil nicht auf über 30 Prozent ausbauen. Im November gab Busch bekannt, strategische Ziele anzupeilen und die Zusammensetzung des Aufsichtsrats mitbestimmen zu wollen. Eine derart grundlegende Änderung der Absichten eines Aktionärs innerhalb weniger Wochen sei ungewöhnlich, schrieb die «Wirtschaftswoche».

Zuletzt hielt Busch gut 30 Prozent der Anteile an Pfeiffer Vacuum. Die Baden-Württemberger bieten 110 Euro je Aktie. Vorstand und Aufsichtsrat des im TecDax notierten Konzerns lehnen das Übernahmeangebot seit längerer Zeit als zu niedrig ab.

Fakten, Hintergründe, Dossiers
  • Pfeiffer Vacuum
  • BaFin
  • Aktien
Mehr über Pfeiffer Vacuum
Mehr über Busch Vacuum Solutions
  • News

    Fronten im Machtkampf bei Pfeiffer Vacuum bleiben verhärtet

    (dpa-AFX) Der Machtkampf beim Vakuumpumpen-Spezialisten Pfeiffer Vacuum hat auf der Hauptversammlung seinen zwischenzeitlichen Höhepunkt gefunden. Auf dem von persönlichen Angriffen, Zwischenrufen und überraschenden Rednerauftritten geprägten Aktionärstreffen am Dienstag änderte sich am Ver ... mehr

    Pfeiffer Vacuum lehnt Übernahmeangebot von Busch als zu niedrig ab

    (dpa-AFX) Der umworbene Spezialpumpenhersteller Pfeiffer Vacuum hat die Übernahmeofferte des Rivalen Busch als zu niedrig abgelehnt. Das Angebot enthalte keine marktübliche Kontrollprämie und spiegele auch nicht die von Busch unterstellten Wachstumsmöglichkeiten der Industrie wider, teilte ... mehr

    Busch-Gruppe will Pfeiffer Vaccum übernehmen

    (dpa-AFX) Die Busch-Gruppe aus dem Schwarzwald hat für den Vakuumpumpen-Spezialisten Pfeiffer Vacuum ein Bargebot vorgelegt. Je Pfeiffer-Aktie biete das Familienunternehmen 96,20 Euro, teilte die Gesellschaft am Dienstag in Maulburg mit. Damit werde die TecDax-Gesellschaft mit rund 949 Mill ... mehr

  • Produkte

    DOLPHIN LM/LT Flüssigkeitsring-Vakuumtechnologie von Busch

    Robust: bewährte Technologie, hohe Flüssigkeits,- Dampf- und Partikelverträglichkeit ✓ Kompakt: direkt angeflanschter Motor, kein Grundrahmen notwendig, integrierter Strömungskanal ✓ Flexibel: anwendungsorientiert, Edelstahl-Ausführung, ATEX zertifiziert, Chemiedichtungen ✓ mehr

  • Videos

    DOLPHIN LM/LT Flüssigkeitsring-Vakuumtechnologie von Busch

    DOLPHIN LM/LT sind die neue Generation der Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen von Busch. Sie bieten die Vorzüge der bewährten Technik, punkten aber mit zusätzlichen Vorteilen. DOLPHIN LM sind einstufige Vakuumpumpen für den Grobvakuumbereich von Atmosphäre bis 130 hPa (mbar) Enddruck. DOLPHIN LT ... mehr