Lanxess will an Neuordnung der Chemie auch durch Zukäufe teilnehmen
(dpa) Der Spezialchemiekonzern Lanxess will an der Neuordnung der Chemieindustrie auch durch Zukäufe teilnehmen. «Aber wir haben da keine Eile. Zunächst konzentrieren wir uns voll auf die Integration von Chemtura», sagte Lanxess-Chef Matthias Zachert dem «Handelsblatt» (Donnerstag).
«Für uns ist Größe nicht entscheidend», ergänzte er. Viel wichtiger sei, dass ein Unternehmen durch Technologie und Innovation die beste Marktposition in einem Spezialsegment habe. «Wir wollen unter den Top-drei-Anbietern in unseren Geschäften sein», sagte Zachert dem Blatt. Mit Mega-Übernahmen rund um den Globus formiert sich die Branche derzeit neu.
Zachert hatte den Konzern in den vergangenen Jahren neu ausgerichtet und im September den größten Zukauf in der Firmengeschichte getätigt. Die 2,4 Milliarden Euro schwere Chemtura-Übernahme schloss er Ende April ab. Das Geschäft mit Zusätzen für Schmierstoffe und Flammschutzmittel wurde so deutlich ausgebaut. Zuletzt machten die Kölner mit dem Einstieg von Starinvestor Warren Buffett Schlagzeilen.
Seit seinem Amtsantritt im April 2014 hat Zachert Lanxess mit harten Einsparungen saniert. Er reduzierte die Abhängigkeit des Konzerns vom kriselnden Kautschuk-Geschäft, indem er es in ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem größten Öl- und Energiekonzern der Welt, der saudischen Saudi Aramco, einbrachte. Die starke Abhängigkeit von der Reifen- und Autoindustrie hatte Lanxess als weltgrößten Hersteller von synthetischem Kautschuk davor in Bedrängnis gebracht.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.