Umicore verkauft europäisches Geschäft von Technical Materials
Der Materialtechnologie- und Recyclingkonzern Umicore hat bekannt gegeben, dass er dem Verkauf seines europäischen Geschäfts von Technical Materials an SAXONIA Edelmetalle GmbH, einem traditionsreichen deutschen Veredler und Hersteller chemischer Edelmetallverbindungen, Halberzeugnissen und Kontaktteile, zugestimmt hat.
Die Vereinbarung betrifft die Aktivitäten des Geschäftsbereichs Technical Materials in Deutschland und Italien, der Kontaktwerkstoffe und Hartlote für technische Anwendungen herstellt. Die Aktivitäten erwirtschafteten 2016 einen Gesamtumsatz von 163 Mio. Euro. Der Abschluss der Transaktion wird für das erste Quartal 2018 erwartet.
Marc Grynberg, CEO Umicore, kommentierte: "Wir glauben, dass SAXONIA ein ideales Zuhause für unser europäisches Geschäft von Technical Materials ist. SAXONIAs fortschrittliches Industriegeschäft wird ein einzigartiges Sprungbrett für die gesamte Organisation sein und bietet gleichzeitig reichlich Möglichkeiten für weiteres Wachstum."
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Die Entdeckung von Wasserstoffperoxid im Weltraum - Schlüsselmolekül für wasserbasierte Chemie mit dem APEX-Teleskop in Chile identifiziert
Bayer: Größte Übernahme der Unternehmensgeschichte vollzogen - Plus bei Konzernumsatz und Ergebnis
CO2-Emissionshandel wird ausgeweitet
BASF erhöht die Preise für Polymerdispersionen, Polymerpulver und Harze
Hartmut Eberlein wird neuer Finanzvorstand der GEA Group

HEKAtech GmbH - Wegberg, Deutschland
Folgenabschätzung und Risikomanagement unter REACH - REACH-Info 7 "Die sozioökonomische Analyse" erschienen

Iqasa S.A. - Caseros, Argentinien

Nationaluniversität Singapur und BASF beginnen gemeinsame Graphen-Forschung - Ziel ist die Entwicklung neuer Geräte auf Basis organischer Elektronik
Degussa Geschäftsbereich Coatings & Colorants liegt mit dem Bau zweier Anlagen im Shanghai Chemical Industry Park voll im Plan - Langfristiges Engagement im Land der Mitte

Der nächste Karriereschritt für MINT-Fachkräfte: jobvector career day auf der Achema - Das fachspezifische Recruiting Event in Frankfurt
