Degussa schließt Standort Radebeul bis Ende 2004
RADEBEUL/DRESDEN (dpa-AFX) - Die Degussa AG will ihren Feinchemie-Standort Radebeul bis Ende 2004 schließen. "Wir führen derzeit Gespräche mit regionalen Unternehmen, die einen Teil unserer Mitarbeiter übernehmen sollen", sagte Karin Aßmann von der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens am Donnerstag. Sie bestätigte damit einen Bericht der "Dresdner Neueste Nachrichten" vom selben Tag. Damit sind Arbeitsplätze von 308 Beschäftigten bedroht.
Die geplante Schließung wurde von Unternehmensseite mit der schlechten Ergebnissituation des Standortes Radebeul begründet. Zahlen wurden nicht genannt. Der Betriebsrat hat nach eigenen Angaben das Unternehmen aufgefordert, sich in einer Region mit 20 Prozent Arbeitslosigkeit nicht nur an den Profitinteressen der Eigentümer auszurichten.
Degussa produziert in Radebeul vor allem so genannte generische Arzneimittel. Das sind Wirkstoffe, deren Patentschutz ausgelaufen ist. Mit einem Umsatz von 11,8 Milliarden Euro und rund 48.000 Beschäftigten gilt Degussa als drittgrößtes deutsches Chemieunternehmen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER
Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien
Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.