Bayer Faser GmbH: Weitreichende Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung geplant
Monofil soll in eigenständige Gesellschaft ausgegliedert werden
Dormagen - Das Executive Committee von Bayer Polymers hat einem umfassenden Konzept der Bayer Faser GmbH zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit zugestimmt. Demnach sind weitere strukturelle Maßnahmen inklusive eines Stellenabbaus von rund 80 Arbeitsplätzen in den nächsten drei Jahren am Standort Dormagen notwendig, um das Geschäftsergebnis nachhaltig zu verbessern. Ziel bleibt die langfristige Sicherung des Geschäftes und des Standortes Dormagen durch den Verkauf an einen strategischen Investor.
Im Rahmen des nun genehmigten Konzepts soll das Monofil-Geschäft aus der Bayer Faser GmbH in eine eigene Gesellschaft ausgegliedert werden. Der Monofil-Bereich hat eine andere Produktpalette und einen anderen Kundenkreis als das Dorlastan-Geschäft. Der weitere Verbleib einer zukünftig selbständigen Monofil-Gesellschaft ist noch nicht entschieden. Polyamid-Monofile finden wegen ihrer herausragenden Eigenschaften vielfältige Anwendungen, beispielsweise in der Papierindustrie, Fischerei, Seilerei oder in Sportartikeln.
Auch bei den Garnveredelungswerken Goch (GVW), einer 100prozentigen Tochtergesellschaft der Bayer Faser GmbH, ist geplant, zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit bis Ende 2003 rund 50 Arbeitsplätze aus verschiedenen Unternehmensbereichen abzubauen. Gleichzeitig sollen Sortierung und Verpackung im Laufe des Jahres 2003 von Goch nach Dormagen verlagert werden.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.