BrüggemannChemical erwirbt RIM Nylon Geschäft der DSM

05.09.2003

L. Brüggemann KG / Brüggemann Chemical hat zum 01.September 2003 die Übernahme des RIM Nylon Geschäftes von DSM Fibre Intermediates B.V. erfolgreich abgeschlossen. Brüggemann Chemical produziert zukünftig die RIM Nylon Ausgangsmaterialien und bietet den kompletten technischen Service zur Herstellung von Hochleistungskunststoffen in Form von Nylon Blockcopolymeren, die im Reaktionsgussverfahren RIM hergestellt werden. Eine hohe Schlagzähigkeit, hervorragende Verschleißeigenschaften und die Besonderheiten der RIM -Technologie prädestinieren das Endprodukt für spezielle Marktanforderungen, z.B. im Maschinen- und Anlagenbau oder bei der Herstellung dünnwandiger Fertigteile.

"Diese Akquisition ist eine ideale Ergänzung zu unserem bestehenden sehr erfolgreichen Additiv-Sortiment im Bereich Gusspolyamid", sagt Wolfgang Plaschke, Geschäftsführer der L. Brüggemann KG. "Es ist ein entscheidender Schritt in unserer Strategie, ein Kompetenzzentrum für die Herstellung von Polyamiden über anionische Polymerisation aufzubauen. RIM Nylon wird hierzu in die Sparte Kunststoffadditive bei Brüggemann Chemical integriert. Das etablierte Warenzeichen Nyrim® werden wir beibehalten."

"Das RIM Nylon Geschäft passt strategisch besser zu Brüggemann Chemical als zu DSM Fibre Intermediates", sagt Dick Venderbos, Präsident von DSM Fibre Intermediates. "Wir sind davon überzeugt, dass die Interessen aller Beteiligten, insbesondere natürlich die unserer Kunden mit dieser Akquisition am besten gewahrt werden." Der vollständige Know-how Transfer auf Brüggemann Chemical und die Kontinuität der Geschäftsbeziehungen werden von den Vertragsparteien über einen mittelfristigen Service-Vertrag zur Einbindung der bewährten DSM Fachleute durch Brüggemann Chemical sichergestellt.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen