WACKER nimmt neue Produktionsanlagen für hochdisperse Kieselsäure am Standort Nünchritz in Betrieb
WACKER hat heute in Nünchritz (Sachsen) in Gegenwart des sächsischen Ministerpräsidenten Prof. Dr. Georg Milbradt seine neuen Anlagen zur Produktion von hochdisperser Kieselsäure offiziell in Betrieb genommen. Der erfolgreiche Abschluss des Großprojekts, so Dr. Rudolf Staudigl, Mitglied der WACKER-Geschäftsführung, markiere einen weiteren wichtigen Meilenstein im Ausbau des Standortes Nünchritz zum Center of Excellence für die Herstellung von Siliconen. WACKER investiert in Nünchritz mehr als 400 Mio. EUR in Produktionsanlagen für Silicone und deren Vorprodukte sowie in die Infrastruktur, in den Umweltschutz und in die Sicherheitseinrichtungen. Insgesamt entstehen dadurch am Standort mehr als 200 neue Arbeitsplätze bei WACKER.
Die neuen Anlagen erhöhen die Produktionskapazitäten von WACKER für hochdisperse Kieselsäure um rund ein Drittel. Damit, so Staudigl, habe der Konzern die Vorraussetzung dafür geschaffen, das prognostizierte Marktwachstum von 30 Prozent in den nächsten drei bis vier Jahren mit entsprechenden Herstellungsvolumina zu begleiten und seinen Marktanteil bei hochdisperser Kieselsäure weiter auszubauen. Gegenwärtig hat der Weltmarkt für hochdisperse Kieselsäure einen Wert von fast 800 Mio. EUR. WACKER gehört bereits heute zu den drei weltweit führenden Herstellern von hochdisperser Kieselsäure.
Hochdisperse Kieselsäure ist ein loses weißes Pulver mit einer breiten Anwendungspalette. In der Nahrungsmittelindustrie, der kosmetischen Industrie und der Pharmazie wird es zur Bindung von Feuchtigkeit und als Rieselhilfe in Pulvern verwendet. Bei Lacken und Farben verhindert es die Sedimentation und bei Produkten wie Silikonkautschuk wird die Reißfestigkeit verbessert. Des weiteren kann durch die Verwendung von hochdisperser Kieselsäure die Viskosität (Zähigkeit) von Produkten verändert werden. Die größten Wachstumspotenziale für hochdisperse Kieselsäure bestehen in den Bereichen Harze, Lacke, Klebstoffe und Silicone. Nünchritz ist neben Kempten und Burghausen der dritte Standort von WACKER, an dem hochdisperse Kieselsäure produziert wird.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.