Brüssel billigt Verkauf von Agfa-Sparte für zerstörungsfreie Materialprüfung
Brüssel (dpa) - Europas führender Bildtechnik-Spezialist Agfa darf nach Genehmigung der EU-Kommission seinen Geschäftsbereich Zerstörungsfreie Materialprüfung an den US-Konzern General Electric verkaufen. Um in dem Bereich nicht zu mächtig zu werden, wolle General Electric seine in der Tochter Panametrics geführte Materialprüfungssparte an das kanadische Unternehmen R/D Tech verkaufen, berichtete die Kommission am Freitag in Brüssel nach einer mehrmonatigen Wettbewerbsprüfung.
In dem früheren Agfa-Geschäftsbereich, der 2002 rund 220 Millionen Euro umsetzte, werden Materialien mit Röntgen- und Ultraschallsystemen geprüft, ohne sie zu zerstören oder zu verformen. Die 1050 Beschäftigten sollen von GE übernommen werden. Deutschland und andere EU-Länder hatten die Kommission gebeten, diesen Fall zu prüfen, denn sonst wären Untersuchungen in sieben EU-Staaten nötig gewesen. Die Kommission prüft üblicherweise nur Fusionen, falls die Unternehmen zusammen mehr als fünf Milliarden Euro im Jahr umsetzen. Die Genehmigung der US-Kartellbehörde FTC steht noch aus.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Liebig-Denkmünze und GDCh-Journalistenpreis: 2006 gehen die Auszeichnungen vom Main an die Isar

Conqord Oil srl - Lacchiarella, Italien

Innovative Lösungen für eine bessere Zukunft - Neue Therapien gegen Krebs und nachhaltige Lösungen in Life Sciences, Chemie und Energie

Die Götter der kleinen Dinge - Hetero-metallisches Kupfer-Aluminium-Superatom entdeckt

Katalysatoren zur Wasserspaltung - Ingenieure entwickeln stabile Geräte, die kein teures Iridium benötigen
Luc De Temmerman zum CEO von Galata Chemicals ernannt

Brodelnde Gerüchteküche: Bayer sondiert Gebot für Monsanto

DWK Life Sciences GmbH - Mainz, Deutschland

NematX AG - Zürich, Schweiz
Linde plant Übernahme von BOC

The Chemistry of Contact Lenses
