Direktor des Instituts für Kunststoffverarbeitung erhält VDI-Ehrenmedaille
Als diplomierter Fertigungstechniker der RWTH Aachen begann Michaeli seine Karriere als wissenschaftlicher Mitarbeiter und als Abteilungsleiter des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV). Nach über acht Jahren Industrietätigkeit übernahm er 1988 als Direktor die Leitung des IKV. Die Universität Erlangen-Nürnberg verlieh ihm 1998 die Ehrendoktorwürde. Der Geehrte ist zudem Mitglied in mehreren bedeutenden wissenschaftlichen Akademien und in der Jury des deutschen Zukunftspreises. Bereits 2002 erhielt er vom VDI den Kunststoffinnovationspreis für die Entwicklung einer innovativen Wasserinjektionstechnik beim Spritzgießen von Kunststoffen.
Darüber hinaus gehört Michaeli seit 1988 dem Wissenschaftlichen Rat der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen Otto von Guericke e.V. (AiF) an. Dort leitet er die Gutachtergruppe Werkstoffe. Im Mittelpunkt steht der Erfolg der wissenschaftlichen Leistungen für den Mittelstand, die er unter dem Leitthema Qualität, Kontinuität und Kooperation noch deutlicher in der Öffentlichkeit zu positionieren versucht.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.