ALTANA Chemie eröffnet vierten Produktionsstandort in China
ALTANA Electrical Insulation, eine Business Unit der ALTANA Chemie AG, Wesel, hat nach eineinhalbjähriger Bauzeit einen hochmodernen Produktionsstandort in Zhuhai in Betrieb genommen. Der Standort des neuen Werks liegt in der Harbor Industrial Zone Zhuhai in der Provinz Guangdong nahe Hong-Kong. Auf einer Fläche von 70.000 Quadratmetern produziert ALTANA Electrical Insulation Zhuhai Spezialchemikalien wie Drahtlacke, Imprägnierharze und Vergussmassen mit einer Jahreskapazität von 25.000 Tonnen. Zusätzlich sind in dem Produktionskomplex auch anwendungstechnische Laboratorien untergebracht. In der Anlaufphase werden in Zhuhai 40 Mitarbeiter beschäftigt sein.
Bereits 2005 wird ein Jahresumsatz in EUR im zweistelligen Millionen-Bereich angestrebt. Ziel des neuen Standortes ist, die Präsenz in Asien mit Schwerpunkt China noch weiter zu stärken und dem enormen Marktpotenzial in Asien und speziell in China Rechnung zu tragen. "Wir möchten in China und den asiatischen Ländern kundennah, innovative Produkte in höchster Qualität und mit dem bestmöglichen Service anbieten können. Zu diesem Zweck erhält ALTANA Electrical Insulation Zhuhai auch den Zugang zu allen existierenden und neuen Technologien unserer Business Unit, die in unseren weltweit angesiedelten Laboratorien entwickelt werden", erläutert Dr. Christoph Schlünken, Geschäftsführer und Business Unit Manager von ALTANA Electrical Insulation. Der chinesische Markt ist für ALTANA Chemie einer der wichtigsten Wachstumsmärkte. Nach Produktionsstandorten in Shunde und zwei in Tongling stellt Zhuhai bereits den vierten Produktionsstandort des Unternehmens in diesem Raum dar. Daneben betreiben die drei Business Units von ALTANA Chemie noch weitere Verkaufsbüros sowie Anwendungslaboratorien. 2004 wird ALTANA Chemie in China mit 250 Mitarbeitern einen Umsatz von voraussichtlich rund 80 Mio. EUR erzielen, eine Steigerung von mehr als 20% im Vergleich zum Vorjahr. Innerhalb der vergangenen fünf Jahre hat das Unternehmen damit den Umsatz in China verdoppelt. Insgesamt hat der chinesische Markt einen Anteil von 9% am Gesamtumsatz von ALTANA Chemie.
Das deutsche Unternehmen ALTANA Chemie ist in Asien seit 1980 vertreten und wird in der Region 2004 mit mehr als 500 Mitarbeitern einen Umsatz von voraussichtlich rund 190 Millionen EUR erzielen, was einem Anteil von über 20% am Gesamtumsatz entspricht. Allein seit 1995 wurden etwa 50 Mio. EUR in neue Standorte investiert.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) - Frankfurt am Main, Deutschland
EU-Kommissarin verteidigt Chemikalienkontrolle gegen Schröder-Brief
1,2 Mio. € Fördergelder für Enzymicals

coatingAI AG - Winterthur, Schweiz
Kategorie:Rheniumverbindung
Das «personifizierte Übel»: Bayer und das Kreuz mit Monsanto - Holen sich die Leverkusener ein großes Problem ins Haus?
Photonik-Branche erwartet Umsatz von 30 Mrd. Euro - Beschäftigtenzahl steigt leicht
TU München erneut beste deutsche Technische Hochschule
Degussa stiftet europäischen Forschungspreis
