Degussa Bauchemie erwirbt schwedisches Betonzusatzmittelgeschäft
Der Geschäftsbereich Admixture Systems Europe der Degussa AG, Düsseldorf, übernimmt das Betonzusatzmittelgeschäft der schwedischen Firma Modern Betongteknologi Scandinavia AB, Stockholm. Ein entsprechender Vertrag ist am 10. November 2004 unterzeichnet worden.
Im Zuge der Akquisition werden die Aktivitäten der Modern Betongteknologi in die Degussa Construction Chemicals Schweden AB, eine Tochtergesellschaft der Degussa Construction Chemicals (Europe) AG mit Sitz in Zürich, integriert. Das übernommene Geschäft erwirtschaftete im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz im einstelligen Euro-Millionenbereich.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Mikrosystem für schnellere und nachhaltigere industrielle Chemie entwickelt - Laborreaktor, verflüssigter Katalysator und maschinelles Lernen für effizienteres Polymerisationsdesign

Wassereis macht kurzlebiges Molekül haltbar

Neuer Ein-Atom-Katalysator kann Wasserstoff aus Harnstoff mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit herstellen - Abschrecken mit flüssigem Stickstoff führt zu Zugspannungen auf der Oberfläche des Oxidträgers und stabilisiert die ultrahohe Beladung mit einzelnen Metallatomstellen

Ein Hauch frischer Luft für länger laufende Batterien

Kurion ernennt Ralph DiSibio zum Chairman des Boards
Kreise: Linde kein Übernahmekandidat - Gerücht: Russischer Investor klopft an
Ressort Produktion im Vorstand der ThyssenKrupp Steel Europe AG wird neu besetzt

Ocean Optics gibt Gewinner des Young Investigator Awards 2010 bekannt
