Air-Liquide-Chef: 'Deutschland soll unser Tor nach Osteuropa sein'
(dpa-AFX) - Der französische Industriegase-Hersteller Air Liquide will seinen Umsatz in den kommenden fünf Jahren um sieben bis neun Prozent steigern und sein Geschäft weiter internationalisieren. "Deutschland soll dabei unser Tor nach Osteuropa und morgen möglicherweise in die Ukraine und nach Russland sein", sagte Benoit Potier der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Auch beim Gewinn strebt der Konzern "langfristig" wieder ein zweistelliges Plus an.
Air Liquide ist in Deutschland nach der Messer-Übernahme nun die Nummer zwei hinter Linde. Die Übernahme bringt den Konzern - bei aller Variabilität der Teilmärkte - von insgesamt rund 13 Prozent Marktanteil auf rund 32 Prozent. Die Übernahme von weiten Teilen des deutschen Unternehmens Messer Griesheim nennt Potier eine "hervorragende Akquisition". Als Synergieeffekte peilt Air Liquide 100 Millionen Euro in zwei Jahren an und hat dabei die Vorgaben für zusätzliche Umsätze durch den gemeinsamen Auftritt konservativ eingeschätzt.
Der Großteil der Zielsumme bestehe aus Kosteneinsparungen. In Deutschland baue Air Liquide rund 500 Stellen ab, wobei etwa 200 neue Positionen in der Gruppe angeboten würden. Am Ende werde Air Liquide von 2.800 eigenen und durch Messer Griesheim hinzugekommenen Stellen rund 2.000 behalten, bestätigte der Air-Liquide-Manager.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Kategorie:Gusseisen
IG BCE will reale Erhöhung der Einkommen - Arbeitgeber mahnen

Borosil Limited - Mumbai, Indien
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Oberhausen, Deutschland
Direktor des Instituts für Kunststoffverarbeitung erhält VDI-Ehrenmedaille

Chemie Rheinland erweitert Verbandsgebiet und setzt auf Kontinuität im Vorstand
Kategorie:Erdalkalimetall

Vorstände im Dax verdienen im Mittel 57-mal so viel wie durchschnittliche Beschäftigte - Studie empfiehlt Transparenzvorschrift im Corporate-Governance-Kodex
