Henkel vollzieht Wechsel in der Geschäftsführung
Der planmäßige Wechsel in der Geschäftsführung der Henkel KGaA ist vollzogen: Dr. Klaus Morwind, zuständig für den Unternehmensbereich Wasch-/Reinigungsmittel, und Prof. Dr. Uwe Specht, zuständig für den Unternehmensbereich Kosmetik/Körperpflege, sind nach Erreichen der Altersgrenze zum 30. Juni aus der Geschäftsführung der Henkel KGaA ausgeschieden. Die Nachfolge von Dr. Klaus Morwind hat Dr. Friedrich Stara (56) angetreten. Die Position von Prof. Dr. Uwe Specht hat Hans Van Bylen (44) übernommen.
Mit dem Eintritt von Dr. Friedrich Stara und Hans Van Bylen in die Geschäftsführung der Henkel KGaA ist das Topmanagement des Unternehmens noch internationaler geworden. Dr. Friedrich Stara ist seit 1976 für die Henkel-Gruppe tätig und hatte unterschiedliche Funktionen im Waschmittelbereich in Österreich und Deutschland inne. Seit 1998 war der gebürtige Österreicher Präsident der Henkel Central Eastern Europe und verantwortlich für das gesamte Henkel-Geschäft in Mittel- und Osteuropa, das von Wien aus gesteuert wird.
Hans Van Bylen arbeitet seit 1984 in unterschiedlichen internationalen Positionen für Henkel. Nach Stationen im Unternehmensbereich Wasch-/ Reinigungsmittel ist der gebürtige Belgier seit 1991 in der Kosmetik tätig. Vor seiner Berufung in die Geschäftsführung war er für den Bereich Haarpflege weltweit und das Kosmetik-Geschäft in Übersee verantwortlich.
Die beiden scheidenden Mitglieder der Geschäftsführung arbeiteten mehr als drei Jahrzehnte bei Henkel.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
CEM Mikrowellen-Labortechnik erweitert für noch bessere Kundenunterstützung
HOYER verdoppelt Gefahrgutfreilager

Ideter, S.L. - Arjonilla, Spanien

Dehoust GmbH - Heidenau, Deutschland

K + B Apparatebau GmbH - Schopfheim, Deutschland
Terfenadin

SYSMEX DIGITANA SA - Aebura, Schweiz
Arsenige_Säure
Jürgen Gauß
