Manfred Eiden wird neuer Chief Executive Officer (CEO) der Coperion-Gruppe
Die Coperion-Gruppe, ein international im Maschinen- und Anlagenbau sowie im Service tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart, hat mit Wirkung zum 1. September 2005 Herrn Manfred Eiden zum neuen CEO der Gruppe bestellt. Manfred Eiden übernimmt seine neue Aufgabe von Wolfgang-Dietrich Hein.
Manfred Eiden hat seit 1976 sehr erfolgreich den Aufbau der weltweit tätigen finnischen Kone-Gruppe mit gestaltet. In der Zeit von 2001 bis 2004 war Manfred Eiden Geschäftsführer (President) von Kone, einem Hersteller von Aufzügen, Rolltreppen, Container- und Cargo-Handling-Anlagen. Zuvor war Herr Eiden in verschiedenen Führungspositionen in Nordamerika und Europa tätig.
Während seiner Amtszeit als President hat sich Kone's Aktienkurs fast verdoppelt. Der Umsatz und das Ergebnis haben sich mehr als verdoppelt, hervorgerufen durch bedeutende Ergebnisbeiträge aufgrund von Zukäufen und der Weiterentwicklung des industriellen Servicegeschäftes.
Eiden's Ernennung zum CEO wird die Coperion-Strategie, die Marktführerschaft in den Kernarbeitsgebieten weiter auszubauen, vorantreiben. Coperion bietet ein umfangreiches Produkt- und Service-Programm für verschiedene Industriezweige, beispielsweise für die Kunststoff-, Nahrungsmittel- und chemische Industrie, an.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.