Akzo Nobel baut chemische Aktivitäten in China aus
Akzo Nobel verstärkt die Aktivitäten im Bereich Chemicals in China durch eine Investition von ca. 15 Millionen Euro in zwei neue Produktionsanlagen. Zusätzlich zum Bau eines neuen Werkes in Taixing zur Herstellung von Polysufiden wird das Unternehmen in Guangzhou einen neuen Standort für Papierchemikalien errichten. Beide Projekte unterstreichen die ehrgeizigen Wachstumspläne des Unternehmens in dieser Region. Akzo Nobel hat wiederholt seine Strategie erklärt, im Geschäftsfeld Chemicals das Wachstum von fünf strategischen Bereichen zu fördern, für die gute Aussichten auf eine Gewinn bringende Führungsrolle bestehen", erklärte Leif Darner, Mitglied des Unternehmensvorstandes und verantwortlich für den Bereich Chemicals. Diese beiden Investitionen werden unsere bestehenden Aktivitäten in China konsolidieren und erweitern. Sie sind ein deutlicher Hinweis auf unser ehrgeiziges Ziel, starke Marktpositionen in ausgewählten Märkten zu realisieren." Akzo Nobel nimmt schon jetzt eine starke Position im weltweiten Markt für Polysufide ein. Das neue Werk, das am bestehenden Standort von Functional Chemicals in Taixing gebaut werden wird, wird über Produktionskapazitäten von 10.000 Tonnen jährlich verfügen. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2007 vorgesehen. Dann wird die Polysulfid-Anlage des Unternehmens in Deutschland seine maximale Produktionsleistung erreicht haben. Polysulfide sind der Schlüsselbestandteil für Dichtungsmaterialen, die in der Luft- und Raumfahrt sowie zur Herstellung van Isolierglas eingesetzt werden. In Guangzhou wird die neue, vom Geschäftsbereich Eka Chemicals betriebene Anlage für Zellstoff- und Papierchemie zur Produktion von Leimungsmitteln in der Nähe von zwei Großkunden gebaut. Bis zum Jahr 2010 wird mit der Verdopplung der chinesischen Papier- und Kartonproduktion gerechnet. Nach der im vierten Quartal nächsten Jahres erwarteten Fertigstellung des Werkes wird Eka in China der erste Hersteller von Papierchemikalien sein, der eine Produktionsanlage für Leimungsmittel in Guangdong, einer strategisch wichtigen Region für die Kartonherstellung errichtet.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.