GEA Group übernimmt Spezialisten für Gefriertrocknung pharmazeutischer Produkte STERIS GmbH
Die GEA Group Aktiengesellschaft wird die STERIS GmbH, eine Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Konzerns STERIS Corporation, übernehmen. Die Übertragung des Unternehmens ist für November 2005 vorgesehen und steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Kartellbehörden. Die STERIS GmbH mit Sitz in Hürth bei Köln ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der Gefriertrocknung für pharmazeutische Produkte und erwirtschaftet mit rund 160 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 40 Millionen US-Dollar.
"Mit der Übernahme von STERIS weiten wir unser Produktportfolio im wachsenden Pharmageschäft weiter aus. In den nächsten Jahren wird die Nachfrage nach Gefriertrocknungssystemen vor allem wegen eines deutlich steigenden Marktes für biotechnisch hergestellte pharmazeutische Produkte erheblich zunehmen", so Peter Schenk, Vorstandsmitglied der GEA Group. Die Aktivitäten der STERIS GmbH im Bereich der pharmazeutischen Gefriertrockungstechnik werden die Division Prozesstechnologie im Konzernsegment Process Engineering verstärken.
Die pharmazeutische Industrie ist für die Unternehmen der GEA Group eine wichtige Abnehmerbranche. In weltweit führenden Marktpositionen bieten sie ihren Kunden aus dem pharmazeutischen Sektor Maschinen und Anlagen zur Produktion fester Arzneimittel. Das Angebot reicht von der Verwiegung und Mischung über die Granulation und Trocknung bis hin zum Pressen der fertigen Tabletten.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
BASF erwartet Konkurrenz durch chinesische Chemiekonzerne
Weiterentwicklung der EPR-Spektroskopie: Russischer Forschungspreis für Frankfurter Chemiker - Verfahren wird zur Aufklärung molekularer Strukturen verwendet
