Akzo Nobel plant Ausbau des Coatings-Geschäfts in Spanien

06.03.2006

Akzo Nobel ist überein gekommen, das in der Nähe von Barcelona, Spanien, gelegene Werk für Bautenfarben und -Lacke zu verkaufen. Im Rahmen des geplanten Ausbaus des Geschäfts auf der Iberischen Halbinsel soll eine neue Anlage gebaut werden. Grundstück und Gebäude der Sant Adriá de Besós Anlage wurden an die Immobilienentwicklungsgesellschaft Urbis verkauft. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben. Allerdings wird Akzo Nobel die Anlage für weitere maximal vier Jahre ab Kaufdatum benutzen, so dass die neue Anlage gebaut und der Betrieb transferiert werden können.

Das bestehende Werk produziert und vermarktet mehrere Firmenmarken, wobei fast alle hergestellten Lacke auf dem spanischen Markt verkauft werden. "Diese Verlegung unserer Aktivitäten in Spanien ist eine bedeutende Entwicklung, die uns ermöglicht, unsere Marktpräsenz auszubauen und die Wirtschaftlichkeit unseres Geschäfts zu erhöhen," sagte Leif Abildgaard, General Manager Decorative Coatings Europa, und er fügte hinzu, dass Akzo Nobel so viele Mitarbeiter wie möglich an den neuen Standort mitnehmen will.

Es wurde bereits eine Liste der möglichen Standorte für die neue Anlage ergestellt, in der die Produktion, Logistik und Lagerhaltung des gesamten Unternehmensbereichs Bautenfarben und -lacke untergebracht werden soll. Mehrere Orte im Großraum Barcelona kommen in Betracht, wobei das Unternehmen einen möglichst nahe beim bestehenden Werk liegenden Standort bevorzugt.

Weitere News aus dem Ressort Produktion

Diese Produkte könnten Sie interessieren

Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets

Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets von IPC Process Center

Granulate und Pellets - wir entwickeln und fertigen für Sie die perfekte Lösung

Agglomeration von Pulvern, Pelletieren von Pulvern und Fluiden, Coating mit Schmelzen und Polymeren

Lohnfertigung
Dursan

Dursan von SilcoTek

Innovative Beschichtung revolutioniert LC-Analytik

Edelstahlkomponenten mit der Leistung von PEEK – inert, robust und kostengünstig

HPLC-Zubehör
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Chemie?

Zuletzt betrachtete Inhalte

Pharmaindustrie zahlt 20 Prozent mehr Gehalt

Chemie-Manager fürchtet härteren Wettbewerb durch Freihandelsabkommen TTIP - Deutsche Chemieunternehmen sind kaum vorbereitet auf TTIP

Regeltechnik Kornwestheim GmbH - Kornwestheim, Deutschland

Regeltechnik Kornwestheim GmbH - Kornwestheim, Deutschland

Merck KGaA erwirbt spanisches Pharmaunternehmen Prasfarma

LOBA Feinchemie AG - Fischamend, Österreich

LOBA Feinchemie AG - Fischamend, Österreich

Öl-Staaten erwägen Verlängerung des Förderlimits

Lebensmittelverpackungen aus Recyclingmaterialien müssen sicher sein - Neuntes BfR-Forum Verbraucherschutz beschäftigt sich mit gesundheitlichen Risiken durch Recycling-Verpackungen

Ein Meilenstein bei der Verwendung von Silizium für Batterieanoden - Neuartiges Nanostrukturdesign verleiht einem vielversprechenden Speicherbestandteil außergewöhnliche Festigkeit

Ein Meilenstein bei der Verwendung von Silizium für Batterieanoden - Neuartiges Nanostrukturdesign verleiht einem vielversprechenden Speicherbestandteil außergewöhnliche Festigkeit

BASF erforscht im Auf­trag der Europäischen Chemikalien­agentur Alter­nativ­methoden für Tier­versuche - Anzahl der Tierversuche für Sicherheitsbewertungen chemischer Stoffe soll weiter reduziert werden

BASF erforscht im Auf­trag der Europäischen Chemikalien­agentur Alter­nativ­methoden für Tier­versuche - Anzahl der Tierversuche für Sicherheitsbewertungen chemischer Stoffe soll weiter reduziert werden

Neue Magnesium-Batterie zeigt drastische Leistungssteigerung - Kupfer-Ion erschließt das Potenzial von Magnesium in Batterie der nächsten Generation

Neue Magnesium-Batterie zeigt drastische Leistungssteigerung - Kupfer-Ion erschließt das Potenzial von Magnesium in Batterie der nächsten Generation

Globale Suche nach innovativen Startups und Forschungseinrichtungen - GTEC unterstützt Merck bei der Suche nach passenden Startups

Wacker erhält Umweltpreis des Bundesverbands der Deutschen Industrie für Vegetarisches Cystein