Bayer Aufsichtsrat genehmigt Kapitalerhöhung zur Schering-Finanzierung
Die Bayer AG bietet 34 Millionen neue Aktien an. Die Emission im beschleunigten Angebotsverfahren ("Accelerated Bookbuilding") ist einer der angekündigten Bausteine zur Finanzierung der Schering-Akquisition. Die damit verbundene Bar-Kapitalerhöhung des Grundkapitals um 4,7 Prozent ist vom Aufsichtsrat genehmigt. Sie erfolgt im Rahmen einer durch die Hauptversammlung vom 28. April 2006 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital II).
Die neuen Aktien werden für das laufende Geschäftsjahr voll dividendenberechtigt sein und unter Ausschluss des Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre begeben. Die Platzierung der neuen Aktien im beschleunigten Angebotsverfahren richtet sich bestimmungsgemäß ausschließlich an deutsche und internationale institutionelle Anleger und soll im Laufe des heutigen Tages abgeschlossen werden. Der Emissionserlös wird im Anschluss an die Preisfestsetzung bekannt gegeben. Er trägt zur Finanzierung der Schering-Akquisition bei.
Mit der erfolgreichen Begebung der Pflichtwandelanleihe über 2,3 Milliarden EUR im April 2006 und der jetzt erfolgenden Kapitalmaßnahme werden die im Zusammenhang mit der Übernahme der Schering AG angekündigten Eigenkapitalmaßnahmen abgeschlossen. Dabei werden die ursprünglich als Obergrenze genannten 4 Milliarden EUR deutlich unterschritten.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.