Degussa baut Marktstellung in China aus
(dpa) Der Chemiespezialist Degussa hat seine Marktstellung in China mit einer Investition in Höhe von 250 Millionen Euro ausgebaut. Es ist die zweitgrößte Einzelinvestition des Unternehmens im asiatischen Raum. Die Anlage zur Herstellung von Methylmethacrylat (MMA) mit einer Jahreskapazität von 100.000 Tonnen soll 2009 in Betrieb gehen, teilte Degussa mit.
Mit der Investition festige die RAG-Tochter ihre Marktstellung als führender MMA-Hersteller, erklärte Vorstandschef Klaus Engel. Der Kunststoff MMA kommt unter anderem bei Flachbildschirmen, kratzfesten Lacken oder bei der Innenverkleidung von Autos zur Anwendung.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Jülicher Chemiker erhält „ERC Starting Grant“ über 1,5 Millionen Euro
Clariant Oil Services kündigt neues „Center of Excellence“ Labor in Malaysia an
Neue magnetische Ordnung entdeckt - Physiker aus Jülich, Kiel und Hamburg finden atomares magnetisches Wirbelgitter in dünner Metallschicht

Covestro AG - Leverkusen, Deutschland

Nanoantennen haben eine glänzende Zukunft vor sich - Weiße LEDs könnten bald entthront werden

Nobelwoche wird eingeläutet - diesmal mehr Preise an Frauen? - Die wissenschaftlichen Nobelpreisträger sind mehrheitlich männlich und oft jenseits der 70
Endspurt: REACH-Registrierungsfrist endet Mitte 2018

„TOP 100“-Kategoriesieg für Huber Kältemaschinenbau - Die Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH aus Offenburg siegt in der „Top 100“-Kategorie „Innovationsklima“
Ionenprodukt
Indien erlaubt Bayers Monsanto-Übernahme unter Auflagen - Das wichtige Okay der USA steht allerdings noch aus
Viessmann Group ist neuer Hauptsponsor des Science4Life Energy Cup - Unternehmen will Gründer aus dem Bereich Energie fördern und sich auch für Pilotprojekte einsetzen
