Ciba Spezialitätenchemie und das finnische Forschungszentrum VTT entwickeln gemeinsam Materialien für druckbare Elektronik
Ciba Spezialitätenchemie und das Technische Forschungszentrum VTT in Finnland haben vereinbart, gemeinsam auf dem Gebiet der organischen Elektronik zu forschen. Das multidisziplinäre Zweijahresprojekt konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Materialien und Prozesse für druckbare organische Elektronik mit dem Ziel, neue Anwendungsgebiete zu eröffnen. Das Projekt erhält starke Unterstützung von Tekes, der Organisation zur Förderung von Forschung und Innovation in Finnland.
Ein grosser Vorteil organischer Materialien gegenüber anorganischen ist ihre Druckbarkeit. Die meisten organischen Materialien werden derzeit aber noch mit Hilfe von Prozesstechniken mit geringem Durchsatz verarbeitet. Die Weiterentwicklung des Rollendrucks und der dafür eingesetzten Materialien werden die Einführung neuer elektronischer Anwendungen für den Massenmarkt beschleunigen. Potenzielle Anwendungen sind ultradünne organische Leuchtdioden (OLEDs) für Displays und Beleuchtungen sowie druckbare organische Transistoren, Solarzellen und Sensoren.

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.