Süd-Chemie investiert 2007 und 2008 in Quebec 35 Mio. CAN-Dollar in Produktion von Lithiumeisenphosphat
Die kanadische Tochtergesellschaft der Süd-Chemie AG, Phostech Lithium Inc., Boucherville, hat den Bau einer Produktionslinie mit einer Kapazität von 300 Tonnen Lithiumeisenphosphat (LiFePO4) pro Jahr in St. Bruno/Kanada fertig gestellt. Mit der derzeitigen Erweiterung dieser Produktionslinie soll die Kapazität auf über 900 Tonnen pro Jahr steigen. Die Investitionssumme beträgt 6 Mio. CAN-Dollar. Für die Jahre 2007 und 2008 sind für eine neue Produktionslinie zusätzliche Investitionen in Höhe von rund 35 Mio. CAN-Dollar im Gebiet von Montreal geplant.
LiFePO4, 1995 von der Universität von Texas entdeckt und in Lizenz an Hydro-Québec vergeben, wird in Lithiumionenakkus eingesetzt. Phostech Lithium hält eine exklusive Lizenz von der Universität von Texas und Hydro-Québec für die Produktion und den Verkauf von LiFePO4. LiFePO4 ersetzt Lithiumkobaltoxid und ermöglicht die Herstellung von leistungsfähigeren, sichereren und umweltverträglicheren Akkus.
Süd-Chemie besitzt seit 2005 eine Mehrheitsbeteiligung von Phostech Lithium, das in 2001 von Wissenschaftlern aus Québec gegründet wurde.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.