Clariant geht nach roten Zahlen mit Zuversicht ins neue Jahr
Dimethylsulfat(DMS)-Geschäft wird verkauft
(dpa-AFX) Der Schweizer Chemiekonzern Clariant geht nach roten Zahlen in 2006 mit Zuversicht in das laufende Jahr. Für 2007 stellte das Unternehmen in Muttenz einen Umsatzanstieg in lokalen Währungen, eine Zunahme des operativen Ergebnisses im fortgeführten Geschäft sowie eine Verbesserung des Nettoergebnisses in Aussicht. Vor Einmaleffekten sei im operativen Geschäft mit einem höheren Cashflow zu rechnen, zudem sollen die Margen stabil bleiben. Seine im November bekannt gegebenen mittelfristigen Ziele bestätigte der Konzern.
Im abgelaufenen Jahr hatte Clariant unter dem Strich einen Verlust von 78 Millionen Franken geschrieben nach einem Gewinn von 192 Millionen Franken im Vorjahr. Von der Schweizer dpa-AFX-Partneragentur AWP befragte Analysten hatten mit einem Minus von 71 Millionen Franken gerechnet. Der Umsatz verbesserte sich von 7,73 Milliarden auf 8,10 Milliarden Franken und traf damit in etwa die Analystenschätzungen. Auf vergleichbarer Basis ergibt sich ein Umsatzplus von drei Prozent in lokalen Währungen und von sieben Prozent in Schweizer Franken.
Der operative Gewinn (EBIT) vor Einmaleffekten verbesserte sich auf 592 (533) Millionen Franken, während das Konzernergebnis aus fortgeführtem Geschäft sich auf 131 (262) Millionen Franken halbierte.
Bis Ende 2009 will Clariant mit der Wertschöpfung zu den besten 25 Prozent der Wettbewerber gehören. Der Ertrag aus dem investierten Kapital (ROIC) soll bis dahin über den Branchendurchschnitt von zehn Prozent nach Steuern steigen. Derzeit liegt der Wert bei acht Prozent.
Clariant gab zudem bekannt, dass der Konzern sein Dimethylsulfat(DMS)-Geschäft an die deutsche Grillo Werke AG verkaufen will. Damit sei der Verkaufsprozess für das Geschäft Custom Manufacturing eingeleitet worden, hieß es. Der verbliebene Bereich Specialty Intermediates wurde zum 1. Januar in die Sparte Functional Chemicals integriert; der Bereich LSC wurde aufgelöst. Das Geschäft Custom Manufacturing wird von Clariant künftig unter 'nicht fortgeführte Geschäfte' ausgewiesen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.