Neues Personalkonzept für Saltigo
Die Saltigo GmbH, ein 100%-iges Tochterunternehmen des Chemiekonzerns LANXESS, kommt bei ihrer Neuausrichtung weiter voran. Unternehmensleitung und Gesamtbetriebsrat von LANXESS haben sich auf ein neues Personalkonzept geeinigt. Die Einigung schafft laut Unternehmen die notwendige Basis für die erste Phase eines Investitionsprojekts, um veraltete und nicht mehr wettbewerbsfähige Betriebe zu konsolidieren. In einer zweiten Phase nach der Anlagenkonsolidierung ist der Ausbau von modernen so genannten Vielstoffanlagen mit Hightech-Arbeitsplätzen geplant.
Die zentralen Punkte der getroffenen Vereinbarung für die erste Phase sind:
- Einführung der 40 Stunden-Woche auf Basis einer Vergütung von 37,5 Stunden pro Woche für den Zeitraum vom 01.04.2007 bis zum 31.03.2008 - vorbehaltlich der Zustimmung der Tarifvertragsparteien.
- Ein umfassendes Qualifizierungsprogramm für jene Mitarbeiter, die auf den Hightech-Arbeitsplätzen der Vielstoffanlagen arbeiten werden.
- Flexibilisierung von gleitender Arbeitszeit und Personaleinsatz.
- Befristete Reduzierung der Bonuszahlungen.
- Freiwillige Einmalzahlung für Wechselschicht-Mitarbeiter, bei denen zeitlich befristet (bis 31.03. 2009) der Arbeitszeitvorteil entfällt.
- Bildung einer Arbeitsgruppe zur Regelung zusätzlich anfallender Ausgleichsschichten.
Das Investitionsvolumen des Gesamtprojekts mit beiden Phasen soll rund 30 Millionen Euro betragen. Zur Sicherstellung der zweiten Phase des Projekts haben sich die Verhandlungspartner darauf geeinigt, die Tarifvertragsparteien aufzufordern, zeitnah Verhandlungen zu einem firmenbezogenen Verbandstarifvertrag aufzunehmen. Ziel ist es, die Fortführung der 40 Stunden-Woche für ein weiteres Jahr zu gewährleisten. Dies ist Voraussetzung für die wirtschaftlich erfolgreiche Durchführung des Gesamtprojekts zur Neuausrichtung von Saltigo.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.