Varian Inc. baut neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Walnut Creek, Kalifornien
Wie die Varian, Inc. bekannt gab, wird eine neues, 4500 qm grosses Forschungs- und Entwicklungszentrum für ihre "Information Rich Detection" (IRD) Produktgruppe in Walnut Creek, Kalifornien, gebaut. In diesem neuen Gebäude werden die Entwicklung und Fertigung der beiden Produktgruppen Nuclear Magnetic Resonance (NMR) und Massenspektrometrie zusammengelegt.
Die Vereinigung dieser beiden Produktgruppen unter einem Dach soll Varians Absicht unterstreichen, den Ausbau dieser Sparte weiter zu forcieren und zusätzliche innovative Lösungen und Techniken zu entwickeln. Mögliche Synergien sollen dabei verstärkt und leistungsfähigere, benutzerfreundliche Kombinationen beider Technologien auf den Markt gebracht werden. Durch diese Zusammenlegung erwartet Varian außerdem eine schnellere Entwicklung und effizientere Kommerzialisierung neuer Produkte.
Zusätzlich zu der neuen Fabrik werden die bestehenden Räumlichkeit grundlegend umgebaut und modernisiert. Auf dem neuen Campus werden auch neue Vorführlabore entstehen, wo sich potentielle Kunden einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Geräte verschaffen und selbst "Hand anlegen" können.
Die Fertigstellung des neuen Technologie Zentrums ist für Ende 2008 geplant.
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Massenspektrometrie
Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!

Themenwelt Massenspektrometrie
Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!
Zuletzt betrachtete Inhalte

Fluorhaltige Kunststoffe mit Verfallsdatum - Aus dem abgebauten Material kann das Fluor wiedergewonnen werden, um erneut in Chemikalien aller Art eingebaut zu werden

Heiß und kalt: Molekulares Thermometer für kontaktlose Messungen mit infrarotem Licht - Molekularer Rubin für Anwendungen in den Materialwissenschaften, der Biologie und Medizin

Iodidsalze machen Biokatalysatoren für Brennstoffzellen stabil

Pall GmbH - Dreieich, Deutschland

Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG - Kirchheim, Deutschland

Spannung um Europas Erfinderkrone - Vier Deutsche Erfinder als Finalisten für Europäischen Erfinderpreis 2021 nominiert

John Crane GmbH - Fulda, Deutschland
Initiative zur weltweiten Vermeidung von Lachgas-Emissionen gestartet

Wissenschaftler erstellen ein Bild des Elektronentransfers im Elektrokatalyseprozess - in-situ elektrochemische Bildgebungsmethode mit räumlicher Auflösung im Nanobereich kombiniert Rasterkraftmikroskopie und elektrochemische Rasterbildgebung
Nachfrage nach Ingenieuren steigt immer weiter
BASF will bis 2009 mindestens 500 Mio Dollar in China investieren
