Analytik Jena: Vorläufiger Jahresabschluss 2001 bestätigt Wachstumsprognose
Die Analytik Jena AG hat das abgelaufene Geschäftsjahr (30. September 2001) mit dem besten Ergebnis in der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Nach vorläufigen Berechnungen konnten die Umsatzerlöse auf mehr als 38 Millionen EUR (Vorjahr: 23,3 Millionen EUR) gesteigert werden. Das Vorsteuerergebnis kletterte um mehr als 25 % auf über 2 Millionen EUR (Vorjahr: 1,6 Millionen EUR). Es handelt sich hierbei um vorläufige, d.h. noch nicht vom Wirtschaftsprüfer testierte Zahlen. Der endgültige Konzernabschluss für das abgelaufene Geschäftsjahr wird am 25. Januar 2002 bekannt gegeben. Analytik Jena AG hat eine Fristverlängerung für die Vorlage des testierten Konzernabschlusses nach US-GAAP für das Geschäftsjahr 2001 (per 30. September) bei der Deutsche Börse AG beantragt. Dies war notwendig geworden, da der Jahresabschluss einer Tochtergesellschaft aus Gründen, die nach Meinung des Unternehmens, Analytik Jena nicht zu vertreten hat, nicht rechtzeitig fertiggestellt und geprüft werden konnte. Die Gesellschaft weist darauf hin, dass es sich um Ergebnisse auf Basis des aktuellen Kenntnisstandes handelt. Gegenüber der Veröffentlichung der endgültigen Zahlen, die für den 25. Januar 2002 geplant ist, können sich Abweichungen ergeben.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.