LANXESS zeigt sich offen für Einstieg asiatischer Staatsfonds
(dpa-AFX) LANXESS zeigt sich offen für den Einstieg einer asiatischen Staatsholding als Anteilseigner. "Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass asiatische Staatsfonds mit hoher Reputation sich bei der LANXESS-Aktie engagieren", sagte Vorstandschef Axel Heitmann der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". "Ich habe auf höchster politischer Ebene auch über dieses Thema gesprochen."
Heitmann ist derzeit in Asien. Der Singapurer Ministerpräsident Lee Hsien Loong ist stellvertretender Chairman der Staatsholding Government of Singapore Investment Corp (GIC), sein Vater Lee Kuan Yew Chairman des Staatsfonds von Singapur, der über ein Portfolio von mehr als 100 Milliarden Dollar verfügt.
"Entscheidend ist für mich die Qualität des Fonds. Die Größe des individuellen Anteils steht noch nicht im Vordergrund", sagte der LANXESS-Chef. Ob Heitmann auch mit dem Singapurer Industriefonds Temasek Holdings Gespräche führen würde, ließ er offen. Eine Kapitalerhöhung sei ohnehin keine Option für einen Einstieg. "Wenn einer der beiden Staatsfonds sich bei uns einkauft, muss er sich seine Aktien auf dem freien Markt erwerben", sagte Heitmann.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.