Wacker-Vorstand ist komplett
Dr. Wilhelm Sittenthaler wird neues Vorstandsmitglied der Wacker Chemie AG. Dies hat der Aufsichtsrat des Unternehmens beschlossen. Wilhelm Sittenthaler wird mit Wirkung vom 8. Mai 2008 dem Vorstand der Wacker Chemie AG angehören. Sein Vertrag läuft bis zum Jahr 2013. Damit wird der Vorstand des Unternehmens auch in Zukunft aus vier Mitgliedern bestehen. Gleichzeitig hat der Aufsichtsrat den Vertrag von Vorstandsmitglied Auguste Willems um weitere fünf Jahre bis zum Jahr 2013 verlängert.
Die Neubesetzung hängt zusammen mit dem Ausscheiden von Dr. Peter-Alexander Wacker, dem noch amtierenden Vorstandsvorsitzenden. Er wird sein Amt auf der Hauptversammlung des Unternehmens am 8. Mai 2008 niederlegen und gleichzeitig für den Aufsichtsrat kandidieren. Seine Nachfolge als Vorstandsvorsitzender tritt Dr. Rudolf Staudigl an, der dem Vorstand bzw. der Geschäftsführung des Unternehmens schon seit 1995 angehört.
Wilhelm Sittenthaler arbeitet seit 28 Jahren bei Wacker in verschiedensten Managementpositionen. Dr. Wilhelm Sittenthaler hat an der Technischen Universität Wien Chemieingenieurwissenschaften studiert und hat im Bereich der technischen Naturwissenschaften promoviert. 1980 kam er zur Wacker Chemie GmbH und arbeitete dort in verschiedenen Posi-tionen, darunter viele Jahre in Japan. Dort war er zunächst für die Regional Marketing und Sales Abteilung verantwortlich, später für die Leitung des Geschäftsbereiches Chemie. Im Jahr 1996 übernahm er als Leiter die Geschäftseinheit Öle, Harze und Silane am Standort Burghausen. Vier Jahre später, im Jahr 2000, wurde Sittenthaler in die Geschäftsführung der Wacker Chemie GmbH berufen. Seit Mai 2003 ist er Vorsitzender des Vorstandes der Siltronic AG, einer 100-Prozent-Tochter der Wacker Chemie AG.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.