Wachstumsmarkt Arabische Länder
Ausdauer bei Kooperationsanbahnungen gefragt
Die herausragende Bedeutung der Arabischen Länder als wachstumsstarker Wirtschaftsraum spiegelt sich in seit Jahren steil ansteigenden Exportzahlen und Investitionsvolumina wider. Die Gesundheitsbranche spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Im Einklang mit den jüngsten Maßnahmen der Bayerischen Staatsregierung zum Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen mit dieser Region hat das Forum MedTech Pharma e.V. gemeinsam mit der Erlangen AG und der Tiroler Zukunftsstiftung einen Workshop "Marktzugang Arabische Länder" durchgeführt, um Unternehmern praxisnahe Hilfestellungen für ein Engagement in der Arabischen Region zur Verfügung zu stellen.
Hochrangige Vertreter der in Jeddah ansässigen Saudi German Hospital Group (SGHG) sowie der Deutsch-Arabischen Handelskammer Ghorfa vermittelten wertvolle Informationen über die Grundzüge des arabischen Gesundheitswesens und der länderspezifischen Marktstrukturen. Dr. Khalid A. Batterjee, Vice President der SGHG, forderte speziell kleine und mittelständische Unternehmen zur Zusammenarbeit auf: "Wir planen bis zum Jahr 2015 von derzeit 8 auf 30 Krankenhäuser zu erweitern - das schaffen wir nur in der Kooperation mit engagierten Unternehmen aus Europa."
Praktische Erfahrungsberichte mittelständischer Unternehmen, die den Einstig in den Arabischen Markt bereits geschafft haben, wurden von den Teilnehmern als außerordentlich hilfreich bewertet. Als wichtigste Grundlagen für den Markterfolg wurde von allen Referenten der Aufbau intensiver freundschaftlicher Beziehungen zu den arabischen Geschäftspartnern, eine respektvolle Berücksichtigung der kulturellen Gegebenheiten sowie die Bereitschaft zu großer Ausdauer genannt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.