Wachstumsmarkt Photovoltaik: DuPont plant neue Zentren für F&E und Produktion in China
Auf Grund des starken Wachstums der Photovolatik(PV)-Industrie und der steigenden Nachfrage nach entsprechenden Werkstoffen plant DuPont den baldigen Baubeginn für ein F&E-Zentrum in Hongkong sowie eine Produktionsstätte in Shenzhen.
Dazu David B. Miller, Group Vice President bei DuPont Electronic & Communication Technologies: "Mit diesen Investitionen in Werkstoffe, die Entwicklung von Technologien und die Produktion stärkt DuPont seine Fähigkeit zur Bereitstellung von Innovationen, die die Lebensdauer und Effizienz von Photovoltaikmodulen erhöhen können. Die Kapazitätserweiterung hilft uns, mit der weltweit steigenden Nachfrage Schritt zu halten."
DuPont geht davon aus, dass der Photovoltaikmarkt in den nächsten sieben Jahren um jeweils 30% wachsen wird. Umfangreiche Investitionen in die Produktentwicklung und in Kapazitätserweiterungen helfen dem Unternehmen, diesem Wachstum zu folgen.
Kapazitätssteigerungen zur Deckung des wachsenden Bedarfs sind entscheidend für das Unternehmen DuPont, das seit langer Zeit ein führender Werkstofflieferant für Dickschicht-PV-Module ist. In Hongkong und Shenzhen sollen Werkstoffe für Dünnschicht-Solarmodule entwickelt und produziert werden.
Die Dünnfilmtechnik eignet sich sehr gut für große Solaranlagen - wie die so genannten Solarfarmen - und industrielle Installationen. Prognosen gehen hier von doppelt so hohen Steigerungsraten wie bei konventionellen PV-Modulen aus, und DuPont erwartet dem entsprechend einen Wachstumsschub bei neuen und bestehenden Produkten für Dünnfilm-PV-Module. Dazu gehören Butacite® PVB-Folien, SentryGlas® Ionomer-Zwischenlagen sowie Elvax® Ethylen-Vinyl-Acetat(EVA)-Folien, die als Kapselungswerkstoffe für Dünnschichtmodule zum Einsatz kommen können.
Darüber hinaus plant das Unternehmen weitere Investitionen in Werkstoffe für Dickschicht- und Dünnschicht-PV-Module. Dazu gehört unter anderem die Ausweitung der Produktionskapazitäten für Tedlar® PVF-Folien und Solamet® Leitpasten für Dickschichtmodule.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Rabochem AG - Murten, Schweiz

Ring aus fünf Bismut-Atomen hergestellt - Chemisches Rätsel nach Jahrzehnten gelöst

Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. (BAVC) - Wiesbaden, Deutschland

Q.ANT GmbH - Stuttgart, Deutschland

NeoCarbon GmbH - Berlin, Deutschland

Elma Schmidbauer GmbH - Singen, Deutschland
Gewinner des ACHEMA-Gründerpreises stehen fest

Ablagerung von Mikroplastik auf dem Meeresboden verdreifacht sich in 20 Jahren - Erste hochauflösende Rekonstruktion der Mikroplastikverschmutzung von Sedimenten aus dem nordwestlichen Mittelmeer

IFZ Forschungs-und Entwicklungsges.mbH - Berlin, Deutschland

Barco Orthogon AG - Bremen, Deutschland

Höfelmeyer Waagen GmbH - Georgsmarienhütte, Deutschland
