Thermalruß-Projekt in Russland
Evonik und russische Synttech Group prüfen Möglichkeiten der Zusammenarbeit
Der Geschäftsbereich Inorganic Materials der Evonik Industries AG und das russische Unternehmen Synttech wollen bei der Herstellung von Thermalruß zusammenarbeiten. Am 30. Juni 2008 unterzeichneten Vertreter der beiden Unternehmen in Frankfurt einen "Letter of Intent". Beide Parteien werden in den nächsten Wochen gemeinsam die Wirtschaftlichkeit einer möglichen Kooperation prüfen.
Die Synttech Group verfügt über eine Gasförderlizenz für ein Gasfeld in der Nähe von Inta, einer Stadt in der Republik Komi im äußersten Nordosten des europäischen Teils Russlands. In Zusammenarbeit mit Evonik soll dort eine Anlage mit einer Kapazität von rund 20.000 Tonnen pro Jahr gebaut und betrieben werden, in der Erdgas zu Thermalruß verarbeitet wird. Auch beim weltweiten Marketing und Vertrieb des Produktes wollen beide Unternehmen zusammenarbeiten.
Thomas Hermann, Leiter des Geschäftsbereichs Inorganic Materials von Evonik: "Die geplante Zusammenarbeit mit Synttech trägt der rasanten Entwicklung Osteuropas und insbesondere Russlands Rechnung. Die mit Technologie von Evonik hergestellten Thermalruße werden überwiegend von der Gummiindustrie zur Herstellung von Technischen Gummiartikeln verwendet."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.