Chemiekonzern Ciba kurz vor Übernahme mit Verlusten
(dpa) Kurz vor der Übernahme durch BASF hat der Schweizer Spezialchemiekonzern Ciba sein letztes Geschäftsjahr als selbstständiges Unternehmen mit hohen Verlusten abgeschlossen. Insgesamt belief sich das Minus 2008 auf 564 Millionen Schweizer Franken (374 Millionen Euro), wie das Unternehmen mit Sitz in Basel am Dienstag mitteilte. Im Vorjahr hatte noch ein Überschuss von 237 Millionen Franken zu Buche gestanden. Der Verlust entstand vor allem aus Abschreibungen von 595 Millionen Franken. Ciba soll noch im ersten Quartal vom Chemiekonzern BASF übernommen werden.
"Wir waren 2008 mit massiven Herausforderungen konfrontiert: Im ersten Halbjahr stiegen die Rohstoffkosten auf Rekordhöhe; gegen Jahresende brach die Nachfrage aufgrund des dramatischen Konjunkturrückgangs ein", sagte Unternehmenschef Brendan Cummins laut Mitteilung. Ciba erwartet keine nennenswerte Erholung der Nachfrage vor Ende 2009. Die wirtschaftliche Entwicklung für die kommenden Monate sei nur schwer einzuschätzen. Ciba passe derweil seine Produktionskapazität der reduzierten Nachfrage an.
Der Umsatz sank um 9 Prozent auf 5,9 (Vorjahr: 6,5) Milliarden Franken. Das Minus beim Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) summierte sich auf 427 Millionen Franken - nach einem Überschuss von 434 Millionen Franken im Vorjahr.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Empfohlene Nutzungsdauer von Sexspielzeug: Maximal 10 Stunden pro Woche - Holländische Behörde findet Weichmacher in Sexspielzeug

Linde AG - Leuna, Deutschland
Übernimmt Monsanto die Agrarsparte von BASF? - Monsanto nimmt Gespräche mit BASF wieder auf
Unternehmen können Chemikalien online melden - Service des REACH-CLP Helpdesks der BAuA

F-SEARCH | Polymerdatenbanken | Frontier Laboratories
Boehringer Ingelheim ist Deutschlands bester Arbeitgeber 2004 unter den Großunternehmen
Sonnensturm hat keine Auswirkungen auf Erde gehabt

Darauf brennt die Fachwelt schon lange: Chemiker stellen neuen Kernbrennstoff her - Die neue Verbindung Uran-Dinitrid könnte einstmals in Kernreaktoren zum Einsatz kommen

ecomed-Storck GmbH - Landsberg am Lech, Deutschland

Plättchen statt Kügelchen machen Bildschirme sparsam
