EU-Kommission genehmigt Ciba-Übernahme durch BASF
Entscheidung der US Wettbewerbsbehörde steht noch aus
Die EU-Kommission hat am 12. März die Übernahme der Ciba Holding AG durch BASF freigegeben. Die Freigabe enthält Auflagen zur Devestition einzelner Produktlinien und Produktionsanlagen und eine Lizenzierungsauflage. Die Auflagen umfassen einen Umsatz von weniger als 100 Millionen € (Basis: 2008).
Die Entscheidung der US-Wettbewerbsbehörde Federal Trade Commission (FTC) steht noch aus. Sie ist Voraussetzung für den Vollzug des Übernahmeangebots mit der Übertragung der Aktien auf die BASF und der Auszahlung des Angebotspreises an die Ciba-Aktionäre. Die BASF ist zuversichtlich, die Freigabe bis Ende März/Anfang April zu erhalten.
Auf Antrag der BASF hat die Schweizerische Übernahmekommission die Frist für den Vollzug der Transaktion um vier Wochen bis zum 9. April 2009 verlängert. Damit einher geht eine Verlängerung des Aktienhandels auf der so genannten zweiten Handelslinie. Die der BASF angedienten Ciba-Aktien können auf dieser Linie bis kurz vor dem Vollzugstag gehandelt werden.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die chemische Industrie, Analytik, Labor und Prozess bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.