Pfeiffer Vacuum nach Rekordjahr mit leichtem Auftragsrückgang
Der Vakuumpumpen-Hersteller Pfeiffer Vacuum ist nach dem bislang besten Ergebnis seiner Firmengeschichte mit einem Auftragsrückgang ins neue Jahr gestartet. Im Januar und Februar seien die Auftragseingänge in allen Regionen und Branchen erwartungsgemäß leicht zurückgegangen, sagte der Vorstandsvorsitzende der Pfeiffer Vacuum Technology AG, Manfred Bender, in Frankfurt bei der Vorstellung der Bilanz für das Jahr 2008. Aufträge aus neuen Projekten seien von der zweiten Jahreshälfte an zu erwarten. «Eine konkrete Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2009 trauen wir uns heute jedoch noch nicht zu», sagte Bender.
Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen ist Bender für 2009 aber zuversichtlich: «Die Aussichten für die Weltkonjunktur 2009 sind nicht gut. Trotzdem blicken wir bei Pfeiffer Vacuum optimistisch in die Zukunft.» Basis dafür sei der 2008 um 12,5 Prozent auf den Rekordwert von 225,3 Millionen Euro gestiegene Auftragseingang. Ein Jahr zuvor hatte das im Börsenindex TecDAX notierte Unternehmen mit Sitz im mittelhessischen Aßlar seinen Auftragseingang mit 200,2 Millionen Euro beziffert.
Der Umsatz stieg im vergangenen Jahr um 3,1 Prozent auf 198,1 Millionen Euro. «Obwohl wir währungsbedingte Verluste von insgesamt 5,3 Millionen Euro hinnehmen mussten», sagte Bender. Damit habe der Umsatz zwei Prozent unter der Prognose von 202 Millionen Euro gelegen. Umsatztreiber war vor allem die Solarindustrie. Der Anteil des Segments Beschichtung am Gesamtumsatz machte 22,9 Prozent aus. Eine deutliche Abschwächung wurde im Halbleiterbereich verbucht. Hier brach der Umsatz um 22,9 Prozent auf 15,5 Millionen Euro ein.
Das Betriebsergebnis (EBIT) ging 2008 leicht von 52,8 Millionen Euro auf 51,5 Millionen Euro zurück. Der Jahresüberschuss erhöhte sich leicht von 37,3 auf das «Rekordergebnis» von 38 Millionen Euro, wie Bender sagte. Mitten in der Wirtschaftskrise soll die Dividende nach dem Willen des Vorstands um 6,3 Prozent auf 3,35 Euro je Aktie steigen. Die Hauptversammlung ist am 26. Mai in Wetzlar.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.