Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
7 Aktuelle News von Springer-Verlag
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Angewandte Computerlinguistik der Goethe-Universität kooperiert mit Springer Nature
16.04.2019
Das erste maschinengenerierte Buch, das bei Springer Nature erscheint, entstand mithilfe eines Algorithmus, der von Wissenschaftlern der Goethe-Universität entwickelt wurde. Obwohl schon lange zu diesem Thema geforscht wird, betreten der Verlag und die Informatiker damit Neuland, denn es ist ...
Springer Spektrum erweitert Angebot an Fernstudiengängen in Kooperation mit der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
17.09.2015
Chemielaboranten sowie chemisch- und pharmazeutisch-technische Assistenten (CTA | PTA) sind für die praktische Arbeit im Labor gut ausgebildet, können aber häufig nur mit einem akademischen Abschluss höhere Positionen im Unternehmen einnehmen. Um diesen Berufsgruppen bessere Aufstiegschancen zu ...
Stuttgarter Erfahrungen zeigen neue Untersuchungsmethoden und integralen Altlastenmanagementplan
31.08.2015
Jeder Deutsche verbraucht täglich rund 120 Liter Trinkwasser. 65 Prozent davon werden aus dem Grundwasser gewonnen – einer unserer wichtigsten Ressourcen. In urbanen Räumen ist dessen Reinheit aber unter anderem durch den jahrzehntelangen Einsatz leichtflüchtiger chlorierter Kohlenwasserstoffe ...
Zugriff auf Inhalte über SpringerLink sowie Veröffentlichungen nach dem Open Choice-Modell von Springer gewährleistet
08.02.2008
Die Max-Planck-Gesellschaft und Springer haben sich einvernehmlich darauf verständigt, den Wissenschaftlern aller Max-Planck-Institute und Forschungsgruppen den Zugriff auf sämtliche Inhalte der Onlineplattform SpringerLink zu ermöglichen. Die Vereinbarung umfasst auch Open ChoiceTM, das Open ...
Springer erweitert sein elektronisches Angebot mit Laborprotokollen
30.01.2008
Mit mehr als 18.000 elektronischen Laborprotokollen in den Bereichen Life Sciences und Biomedizin hat der Wissenschaftsverlag Springer sein Online-Angebot für Forschungslabors erheblich ausgebaut. Unter dem Namen Springer Protocols finden Wissenschaftler aus Forschungsinstitutionen und ...
22.10.2007
Die Max-Planck-Gesellschaft hat nach schwierigen Verhandlungen ihren langjährigen Lizenzvertrag mit dem Springer Verlag zum 31. Dezember 2007 gekündigt. Die Verhandlungen sind gescheitert, weil laut MPG keine Einigung über ein adäquates Verhältnis von Preis und nachhaltigen Leistungen erzielt ...
19.07.2005
Berlin (dpa) - Der Springer-Fachverlag wird nach eigenen Angaben zum weltweit führenden Anbieter von Wissenschaftspublikationen aus China. Zusammen mit den beiden größten Wissenschaftsverlagen Chinas werde Springer von 2006 an zunächst 36 Zeitschriften veröffentlichen und auch über die ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.