Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
42 Aktuelle News von TU Braunschweig
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Wie die Chemie übermäßige biogeochemische Ströme begrenzen und Nachhaltigkeit erreichen kann
06.10.2022
Ein gerade in der Zeitschrift „Chemical Science“ veröffentlichter Artikel weist auf die entscheidende Rolle hin, die die Chemie bei der Bewältigung der zahlreichen globalen Krisen spielen muss, die durch die Überschreitung der Planetaren Grenzen entstanden sind. Diese neun Grenzen, die erstmals ...
Digitale Helfer zur Beobachtung von Molekül-Gymnastik
18.08.2021
Häm-Proteine gibt es in vielen Varianten. Sie sind wahre Alleskönner und versorgen in nahezu jedem Bereich der belebten Natur außerordentlich viele unterschiedliche Funktionen, insbesondere im biologischen Energiehaushalt. Das Zentrum in all diesen unterschiedlichen Eiweißen ist immer dasselbe ...
Forscher entwickeln komplexe Farbstoffmoleküle in drei einfachen Schritten
12.11.2020
Viele kennen den Effekt aus der Diskothek, wenn „Schwarzlicht“ Kleidung oder Schrifttafeln zum Leuchten bringt. Der Grund dafür sind so genannte fluoreszierende Farbstoffe. Sie senden einen Teil des Lichts, mit dem sie bestrahlt werden, in etwas anderer Weise zurück und leuchten dadurch. Für ...
Geeignet als Klebstoff auch für andere Bereiche
08.11.2019
Wie lassen sich Lithium-Ionen-Akkus nachhaltiger herstellen? Bei der Beantwortung dieser Frage spielen auch die Bindemittel, die in den Elektroden eingesetzt werden, eine wichtige Rolle. Sie sollten gesundheitlich unbedenklich sein und im Sinne der Bioökonomie einen möglichst hohen biobasierten ...
Chemiker Phil Baran erhält Inhoffen-Medaille 2019
08.04.2019
Medizinisch relevante Wirkstoffe finden sich häufig in der Natur. Um sie für Arzneimittel nutzbar zu machen, müssen sie aus natürlichen Quellen isoliert werden. Ist dies nicht in ausreichender Menge möglich, kommt die chemische Synthese ins Spiel. Ohne sie wären viele Wirkstoffe für Medikamente ...
14.12.2018
Bei der Bohrung nach Rohstoffen im Boden oder beim Brunnenbau unterstützen Bohrspülungen den Bohrprozess. Um die Eigenschaften der wasserbasierten Spülung des Bohrlochs zu verbessern, haben Wissenschaftler des Instituts für Straßenwesen der Technischen Universität Braunschweig zusammen mit einem ...
Ablagerungen zeigen Verschmutzung seit Beginn des Industriezeitalters
30.07.2018
Quecksilber spielt seit Jahrhunderten in vielen Herstellungsprozessen eine Rolle. Hierzu sind vor allem die Gold- und Silbergewinnung, aber auch die Freisetzung in die Atmosphäre durch die Kohleverbrennung zu nennen. Diese Prozesse haben zu einer starken Anreicherung des Quecksilbers in der ...
BMBF fördert Kooperation für sichere und einheitliche Elektromobilität
18.06.2018
Die Technische Universität Braunschweig und die Tongji Universität in Shanghai entwickeln gemeinsam Prüf- und Standardisierungsverfahren für Batterien, um den Einsatz von Akkus in Elektrofahrzeugen zu optimieren. Das Projekt „BaSS“ (Batterie-Sicherheits-Standardisierung), das vom ...
Farbstofffolien für Hochleistungssolarzellen
16.02.2018
Bisher sind es nur Zukunftsvisionen: Farbige Hausfassaden etwa, die auch bei miesem Wetter Sonnenstrom produzieren, oder Elektroautos, die ihre Batterien selbst im Schatten mit solaren Ampères laden können. Doch Forscher um Prof. Peter Jomo Walla von der Technischen Universität (TU) Braunschweig ...
Technologietransferpreis für Prof. Philip Tinnefeld und das Gründerteam von GATTAquant
07.11.2017
Das junge Gründerteam des Startup-Unternehmens GATTAquant und ihr Mentor, Professor Philip Tinnefeld, erhalten den mit 10.000 Euro dotierten Technologietransferpreis der Industrie- und Handelskammer Braunschweig. Die vom Team gemeinsam entwickelten Nanometerlineale sind Werkzeuge für den Betrieb ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.