Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
476 Aktuelle News zum Thema Auszeichnungen
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Raffinierter Methodenmix ermöglicht bessere Kristallstrukturanalysen
09.02.2023
Mitunter müssen Wissenschaftler feststellen, dass eine Methode, mit der sie seit Jahren erfolgreich experimentieren, unter gewissen Umständen doch nicht so gut funktioniert. Dann gilt es, die Mängel akribisch zu analysieren und anschließend auszubügeln. Genau das gelang nun einer Arbeitsgruppe ...
Innovation als Basis für Wachstum und sichere Arbeitsplätze
03.02.2023
Die Peter Huber Kältemaschinenbau AG begeistert seit über 50 Jahren ihre Kunden auf der ganzen Welt mit innovativer Temperiertechnik. Das Unternehmen ist führend bei der hochgenauen Temperierung von Forschungsanlagen und industriellen Prozessen von -125 bis +425 °C. Dabei hat sich das Unternehmen ...
Trotz der unkalkulierbaren globalen Unsicherheiten verfolgt LAUDA mit dem Strategieprojekt Drive250 einen ambitionierten Wachstumskurs
09.12.2022
Die LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG ist erneut als Weltmarktführer im Bereich »Temperiergeräte und -anlagen zur exakten Temperaturerzeugung« ausgezeichnet worden. Für LAUDA ist dies bereits die siebte Auszeichnung in Folge. Das Familienunternehmen ist damit seit Start der Erfassung im »Index ...
Teams aus Bau, Chemie und Pharmazie ausgezeichnet
29.11.2022
Baustoffe aus Hopfen, ein Pyrolysesystem für Plastikmüll und ein Pflaster gegen Harnwegsinfekte: Diese drei Gründungsideen sind mit dem zehnten TUM IDEAward ausgezeichnet worden. Aus welcher Erfindung kann ein erfolgreiches Produkt werden? Wer hat die beste Idee für die Gründung eines Start-ups? ...
Einfache Idee mit komplexer Technologie
14.11.2022
Das US-Magazin «TIME» publiziert alljährlich eine Liste der bedeutendsten Erfindungen des Jahres. Dieses Jahr haben es Gustav Nyström und sein Team vom «Cellulose & Wood Materials Laboratory» der Empa in diese Auswahl geschafft – mit ihrer biologisch abbaubaren Einweg-Batterie, die in die Zukunft ...
Auf der Suche nach Seltenen Erden: Dr. René Booysen erhält für ihre Explorationsforschung den L'Oréal-UNESCO-Preis für Frauen in der Wissenschaft
08.11.2022
Dr. René Booysen erforscht die Erkundung von Rohstoffvorkommen. Am Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF), das zum Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) gehört, entwickelt sie sensorbasierte Erkundungstechniken, um Ressourcen auf nicht-invasive Weise zu identifizieren. ...
Erster Greve-Preis der Leopoldina geht an Kerstin Volz und Jürgen Janek
21.10.2022
Für ihre grundlegenden Erkenntnisse über wiederaufladbare Batterien erhalten die Physikerin Prof. Dr. Kerstin Volz und der Physikochemiker Prof. Dr. Jürgen Janek den Greve‐Preis der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina 2022. Die neu etablierte, mit 250.000 Euro dotierte Auszeichnung ...
Team um Professor Peter Strasser wird für erfolgreiche Demonstration einer neuartigen alkalischen Elektrolyse mit dem „f-cell“ Award ausgezeichnet
19.10.2022
Für die erfolgreiche Demonstration einer neuartigen alkalischen Elektrolyse wurde Prof. Dr. Peter Strasser, Leiter des Fachgebiets Elektrochemie und Elektrokatalyse, gemeinsam mit seinem Team und Kolleg*innen der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit dem „f-cell“ Award in der Kategorie ...
Anna Vanderbruggen erhält EIT CHANGE Award für ihre revolutionäre Graphitgewinnungsmethode, die den ökologischen Fußabdruck der Batterieproduktion verringern könnte
18.10.2022
Jedes Jahr würdigt das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) die unternehmerischen und gesellschaftlichen Leistungen seiner Innovatoren. Sie werden mit den EIT Awards in vier Kategorien geehrt: CHANGE, Innovators, Venture und Women Leadership. Anna Vanderbruggen erhielt den ...
Josep Cornellà gehört zu den „ten scientists to watch“ des Wissenschaftsmagazins „Science news“
05.10.2022
Die amerikanische Wissenschaftszeitschrift „Science News“ zeichnet in jedem Jahr aussichtsreiche Jungwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus. In diesem Jahr gehört Josep Cornellà, Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, zu den „Top Ten“. Seit mittlerweile 100 Jahren ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.