Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
2.226 Aktuelle News zum Thema Chemikalien
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Äußeres Sonnensystem spielt eine größere Rolle als bisher angenommen
03.02.2023
Durch die Analyse von Meteoriten haben Imperial-Forscher den wahrscheinlich weit entfernten Ursprung der flüchtigen Chemikalien auf der Erde aufgedeckt, von denen einige die Bausteine des Lebens bilden. Sie fanden heraus, dass etwa die Hälfte des Inventars der Erde an dem flüchtigen Element Zink ...
Clariter und TotalEnergies Fluids geben eine Weltpremiere bekannt
02.02.2023
Clariter, ein globales Cleantech-Unternehmen, und TotalEnergies Fluids, ein Geschäftsbereich von TotalEnergies, haben das weltweit erste nachhaltige, ultrareine Lösungsmittel aus Kunststoffabfällen vorgestellt. Hochreine Lösungsmittel werden in der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie ...
Es klingt wie Science-Fiction: Roboter für die künstliche Bestäubung - kann das funktionieren?
02.02.2023
Die Entwicklung stimulierend reagierender Polymere hat eine Fülle von materialbezogenen Möglichkeiten für kleine, drahtlos gesteuerte Weichkörperroboter der nächsten Generation geschaffen. Seit einiger Zeit wissen Ingenieure, wie sie diese Materialien nutzen können, um kleine Roboter zu bauen, ...
Innovativer Prozess könnte Energiebedarf für wichtige Chemieprodukte deutlich senken
25.01.2023
Evonik hat zusammen mit drei Verbundpartnern das Projekt PlasCO2 gestartet. Ziel ist es, Kohlendioxid (CO2) als Rohstoff für die Produktion von C4-Chemikalien zu nutzen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Projekt mit mehr als 1,8 Millionen Euro. PlasCO2 steht für ...
Ein neuer Weg zum Umgang mit "ewigen Chemikalien"
25.01.2023
Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) sind potenziell schädliche Stoffe, die als "ewige Chemikalien" (Forever Chemicals) bekannt sind, weil sie so schwer zu zerstören sind. Eine neue Technik zum Abbau von PFAS besteht darin, sie mit Metallkugeln in einem sich bewegenden Behälter zu zermahlen, ...
Unternehmen vereinbaren Produktion wichtiger Basischemikalien
23.01.2023
Die Chemieunternehmen Covestro und LANXESS kooperieren bei der energieintensiven Produktion von Basischemikalien an ihren Niederrhein-Standorten und gestalten diese klimafreundlicher. LANXESS bezieht von Covestro Chlor, Natronlauge und Wasserstoff aus dessen ISCC PLUS-zertifizierten Standorten ...
Die natürlichen Fähigkeiten des Tintenfischgewebes und die Kreativität der Chemiker führen die Hydrogelforschung in neue Richtungen
23.01.2023
Forscher der Universität Hokkaido in Japan haben natürliches Tintenfischgewebe mit synthetischen Polymeren kombiniert, um ein starkes und vielseitiges Hydrogel zu entwickeln, das viele der einzigartigen Eigenschaften von biologischem Gewebe nachahmt. Hydrogele sind Polymernetzwerke, die große ...
Behörden übermitteln Beschränkungsvorschlag für PFASs an Europäische Chemikalienagentur
16.01.2023
Europäische Behörden, unter ihnen das Umweltbundesamt (UBA), haben einen gemeinsamen Vorschlag zur Beschränkung von PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) eingereicht. Bei dem Vorschlag handelt es sich um einen der umfangreichsten seit ...
Ein Start-up will es umsetzen
11.01.2023
Ein Team unter der Leitung von Forschern der University of Minnesota Twin Cities hat eine bahnbrechende neue Katalysatortechnologie entwickelt, die erneuerbare Materialien wie Bäume und Mais in die Schlüsselchemikalien Acrylsäure und Acrylate umwandelt, die in Farben, Beschichtungen und ...
ETH-Forschende kreieren neuartige Sicherheitstinten - inklusive Rot, dessen Herstellung bisher als schwierig galt
06.01.2023
ETH-Forschende entwickelten ein Baukastensystem zur einfachen und günstigen Herstellung von Sicherheitstinten. Es basiert auf Polymeren und könnte künftig auch in Solarkraftwerken und Bildschirmen zum Einsatz kommen. Neuartige Fluoreszenzfarben von ETH-Forschenden sind verhältnismässig einfach ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.