Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
12 Aktuelle News zum Thema Geologie
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Bernd Rendel-Preis für Geowissenschaften 2016 der DFG geht an Max Frenzel
26.08.2016
Die weltweit nutzbare Menge an Gallium und Germanium liegt deutlich über der derzeitigen Jahresproduktion dieser für die Industrie wichtigen Hightech-Metalle. Zu diesem Ergebnis kommt Max Frenzel, Doktorand am Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF), das eng mit der TU ...
22.09.2010
Köln bekommt ein neues Forschungs-Highlight: Im Institut für Kernphysik (IKP) der Universität wird das neue 6 Millionen Volt Beschleuniger-Massenspektrometer des „Cologne AMS, Center for Accelerator Mass Spectrometry“ eingeweiht. Nach einer einleitenden Testphase wird damit ab Mitte 2011 der ...
01.09.2010
(dpa) Am Ende kann der Besucher sich dann doch noch ein bisschen Öl anschauen. Ein kleines Glas mit einer Probe steht in einer Ausstellungsvitrine bei der BASF-Tochter Wintershall im pfälzischen Landau. In der rund 40?000 Einwohner zählenden Stadt fördert das Unternehmen seit 1955 den Rohstoff, ...
Einziges deutsches 6-Megavolt-Massenspektrometer erreicht Kölner Institut für Kernphysik und dient der Klimaforschung
12.05.2010
Spätestens seitdem der weltgrößte Teilchenbeschleuniger am europäischen Forschungszentrum CERN in Genf in Betrieb ist, sind nicht nur Physiker auf der ganzen Welt, sondern auch die Öffentlichkeit von solch großen Geräten fasziniert. Etwas kleiner und damit einer Universität angemessener erhält ...
Sechs kommunikationsstarke Nachwuchsforscher mit dem Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft 2009 ausgezeichnet
12.10.2009
Noch nie hatten sich so viele Wissenschaftler wie dieses Jahr um den mit 5.000 Euro dotierten Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft KlarText! beworben: Rund 170 Nachwuchswissenschaftler reichten Textbeiträge ein, in denen sie die Ergebnisse ihrer Doktorarbeiten präsentierten. Die ...
Mikrobiologin der Universität Jena koordiniert neuen Forschungsverbund "Umbrella"
07.09.2009
"Man nehme" - ähnlich einfach wie nach einem Kochbuch sollen sich künftig schwermetallbelastete Böden sanieren lassen: Je nach Art der Kontamination und der Bedingungen vor Ort, stellt man sich das beste "Sanierungsrezept" zusammen - so das Ziel eines gerade gestarteten europaweiten ...
08.04.2009
Forschung und Industrie erschließen zunehmend das Potential von Aptameren. Neben ihrer Anwendung in Forschung, medizinischer Diagnostik und Therapie sind diese auch interessant als Basis von Biosensoren für die Umweltanalytik, denn sie können aufgrund ihrer Eigenschaften Zielmoleküle wie ein ...
29.10.2008
Mit einem Patent bringen Freiberger Mathematiker die Analyse von polykristallinen Materialien auf Tempo. Ein neues Verfahren macht es nach eigenen Angaben möglich, Röntgentexturuntersuchungen von beispielsweise Stahl oder Gesteinen bereits während der Messungen auszuwerten und diese ...
06.02.2006
InProcess Instruments hat ab sofort einen neuen Vertriebs- und Servicepartner für Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden. Die schwedische Mass Analys Nordic AB mit Sitz in Uppsala ist auf die Bereiche Prozessanalyse mit Schwerpunkt auf Massenspektrometrie und ...
10.11.2005
Die gemeinsam von der DECHEMA und von der Society of the Chemical Industry in the UK (SCI) verliehene Carl-Hanson-Medaille wurde in diesem Jahr auf der International Solvent Extraction Conference ISEC '05 in Beijing überreicht an Prof. Yury A. Zolotov, Lomonosov Moscow State University, Russische ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.