Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
35 Aktuelle News zum Thema Statistik
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
23.01.2019
Die Yokogawa Electric Corporation gibt bekannt, dass sie in die 2019 Global 100 Most Sustainable Corporations in the World Index (Global 100) aufgenommen wurde. Dies ist Yokogawa's erste Aufnahme in die Global 100, einen der weltweit führenden Nachhaltigkeitsindizes. Die 2019 Global 100 wurde am ...
Drei weitere Ringversuche für die Chemikaliensicherheit
29.11.2016
Ob Explosion in einem Chemiewerk oder Brand auf einem Gefahrgutfrachter – die Ursachen für Unfälle können vielfältig sein. Prävention beginnt bereits im Prüflabor, wenn Chemikalien auf ihre gefährlichen Eigenschaften getestet werden. Denn auf die richtige Durchführung der Prüfung und Bewertung ...
Umsatzerwartungen für Folgequartal bei plus 30 Prozent
22.09.2010
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland sank im ersten Quartal 2010 um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. „Unsere Branche fuhr zu Jahresbeginn noch mit angezogener Handbremse, eine Folge der Auftragsdelle 2009. Insbesondere ...
07.05.2010
Dr. Martina Ludwig (47) übernimmt ab 1. Dezember 2010 die Leitung der Abteilung Kommunikation im Verband der Chemischen Industrie (VCI). Damit verantwortet Ludwig künftig die gesamte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VCI. Sie tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Roland Seeling (61) an, ...
26.01.2010
Das Projekt "Regio Chimica" will den ersten grenzüberschreitenden Bachelor-Studiengang in Chemie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Écôle Nationale de Chimie de Mulhouse/Université de Haute Alsace Mulhouse-Colmar (ENSCMu/UHA) einrichten. Die Absolventinnen und Absolventen erhalten ...
17.12.2009
Das Projekt „Regio Chimica“ hat zum Ziel, den ersten grenzüberschreitenden Bachelor-Studiengang in Chemie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Écôle Nationale de Chimie de Mulhouse/Université de Haute Alsace Mulhouse-Colmar (ENSCMu/UHA) einzurichten. Finanziell unterstützt werden die ...
Mehr Frauen mit einem Ingenieurabschluss
22.10.2009
Laut der vom Statistischen Bundesamt Deutschland veröffentlichten Fachserie zur "Statistik der Prüfungen 2008" hat sich die Zahl der Absolventen der Ingenieurwissenschaften vom Studienjahr 2007 zum Studienjahr 2008 um ca. elf Prozent gesteigert und beziffert sich auf 48.751 Personen. Bei den ...
PwC-Analyse: Zahl der Transaktionen innerhalb der Chemiebranche steigt weltweit, doch M&A-Volumen sinkt im zweiten Quartal
28.08.2009
Die Chemiebranche konnte im zweiten Quartal 2009 weltweit mehr Übernahmen, jedoch insgesamt ein geringeres Transaktionsvolumen als in den ersten drei Monaten verzeichnen. Von April bis Ende Juni belief sich die Zahl der M&A-Aktivitäten in der Chemieindustrie global auf 187 gegenüber 162 im ersten ...
11.08.2009
(dpa) Die bessere Auftragslage in der Industrie macht sich allmählich in den Kassen der Betriebe bemerkbar. Das verarbeitende Gewerbe in Deutschland machte im Juni im Vergleich zum Vormonat Mai 1,5 Prozent mehr Umsatz, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden meldete. Damit mehren ...
Positionierungssystem liefert verlässliche Fehlerabschätzung
15.10.2008
Ein neues Verfahren zur Nanometer-genauen Beobachtung von Bio-Molekülen hatten Forscher um den Biophysik-Professor Jens Michaelis von der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München vor wenigen Monaten vorgestellt. Dabei machten sie sich auf molekularer Ebene das Prinzip der ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.