Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
15 Aktuelle News zum Thema Wägetechnik
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
17.05.2019
Wenn am 20. Mai 2019 das neue Internationale Einheitensystem (SI) weltweit in Kraft tritt, sagen uns Naturkonstanten, wie schwer ein Kilogramm oder wie lang ein Meter ist. An diesem Tag, dem Weltmetrologietag, wird die Revolutionierung des weltweiten Messsystems besiegelt. Nun gilt es, die damit ...
Netzwerk ZENIT e.V. vergibt Innovationspreis
04.03.2015
Exakt 66 Wettbewerbsbeiträge waren im Rahmen des bereits zum siebten Mal ausgeschriebenen Innovationspreises des Netzwerks Zenit e.V. Ende letzten Jahres eingegangen. Unter dem Motto „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ wurden NRW-weit innovative Produkte und Verfahren gesucht, die in Kooperation ...
Sartorius konzentriert sich auf Kerngeschäfte Bioprozess und Labor
23.12.2014
Sartorius verkauft seine Sparte Industrial Technologies (Intec) an die japanische Minebea Co., Ltd. (Minebea) und ihren Partner, die Development Bank of Japan Inc. Der entsprechende Vertrag wurde unterzeichnet. Der Verkaufspreis ist abhängig vom operativen Spartengewinn im Geschäftsjahr 2014 und ...
Neue Dimension für automatisiertes Präzisionswägen
01.11.2011
Mettler Toledo wurde auf der diesjährigen POWTECH in Nürnberg mit einem Award für seine Innovationskraft ausgezeichnet. Zum 4. Mal wurden die Innovation-Awards auf der Messe POWTECH verliehen. Ausgezeichnet werden die innovativsten Apparate und Verfahren der chemischen, pharmazeutischen und ...
18.07.2011
Sartorius hat sein neues DKD-Kalibrierlabor für Masse und Gewichte am Standort Göttingen eingeweiht. Das Unternehmen investierte knapp 400.000 Euro in das Labor, das Gewichtstücke kalibriert, die bei der Herstellung und Prüfung von Waagen eingesetzt werden. Beim Kalibrieren wird die Masse der ...
PTB-Wägezelle macht ein bekanntes Prinzip auch für Präzisionswägungen verfügbar
20.04.2010
Es ist ein Aufstieg in die nächste Liga: Wägezellen, die in vielen Alltags-Waagen die Aufgabe haben, die Masse zu erfassen und in ein elektrisches Signal umzuwandeln, können jetzt, in etwas anderer Form hergestellt, deutlich genauer messen. Damit sind sie auch für Laborwaagen geeignet, die somit ...
26.03.2009
Professor Gerd Jäger, bekannt als der Erfinder der genauesten Präzisionswaage der Welt, ist in den Ruhestand gegangen. Der Leiter des Instituts für Prozessmess- und Sensortechnik an der Technischen Universität Ilmenau forscht seit über 30 Jahren auf verschiedenen Gebieten der Kraftmess- und ...
Vom fünfköpfigen Team zum europaweiten Netzwerk
15.04.2008
Shimadzu feiert 2008 sein 40. Jubiläum in Europa. Was mit einem Team von fünf Mitarbeitern 1968 in Düsseldorf begann, hat sich vier Jahrzehnte später nach eigenen Angaben zu einem europaweiten Netzwerk mit Niederlassungen und Vertragspartnern in 64 Städten in 34 Ländern entwickelt. Die ...
Verdoppelung der Produktionskapazitäten
14.09.2007
Mit einem Festakt hat der Labor- und Prozessausstatter Sartorius sein neues Werk am Standort Peking eingeweiht. Im Beisein von 200 Gästen, unter ihnen hochrangige Vertreter der chinesischen Wirtschaft und Verwaltung sowie der Aufsichtsratsvorsitzende der Sartorius AG, Prof. Dr. Arnold Picot, nahm ...
30.03.2007
Die Sartorius AG stiftet der Technischen Universität Ilmenau eine Professur für Präzisionsmesstechnik. Für fünf Jahre übernimmt der Göttinger Technologiekonzern die Finanzierung der Personalkosten für die neue Professur. Die TU Ilmenau richtet hierfür eine Stelle der Besoldungsgruppe W2 ein und ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.