Das Wägen - einer der alltäglichsten Vorgänge im Labor - ist überall dort ein Sicherheitsproblem, wo mit hochaktiven oder toxischen Stoffen gearbeitet wird. Werden Waagen ohne Abzug betrieben, ist jeder Anwender im Labor diesen Stoffen unmittelbar ausgesetzt. Und nicht immer ist das Ausweichen in einen herkömmlichen Laborabzug die sichere Lösung, da dort beim Wägen die folgenden Probleme auftreten:
1. Der große Luftdurchsatz führt zu unkontrollierten Turbulenzen, die ein präzises und stabiles Wägeresultat nicht zulassen.
2. Die Luftströmung lässt starke Verwirbelungen entstehen, wodurch die feinen Partikel fester Proben aufgewirbelt werden und ein sicheres Einwiegen unmöglich machen.
Eine zuverlässige, sichere und ergonomische Lösung stellt der Einsatz einer Sicherheitswägekabine der Firma a1-safetech dar. Der Vorteil dieser Kabinen besteht in ihrem Design, welches einen turbulenzfreien Luftstrom über die gesamte Arbeitsfläche sicherstellt. Der in diesen Kabinen erzeugte feine und kontinuierliche Luftstrom garantiert, dass auch feinste Pulverteile hochgiftiger Substanzen innerhalb des Abzugssystems verbleiben und über die Filtereinheit aufgefangen werden.
Dadurch können selbst Mikrowaagen im untersten Wägebereich schnell und bei maximaler Präzision betrieben werden.
Aus diesem Grund ist Mettler Toledo eine Kooperation mit a1-safetech im Bereich der Sicherheitswägekabinen eingegangen.