
LC-Systeme: AZURA Purifier + LH 2.1
Flexible LC-Plattform für die Aufreinigung von Pharma-Wirkstoffen und anderen Wertsubstanzen
KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH
Aufreinigungsprozeduren automatisieren und damit Zeit sparen und Reproduzierbarkeit erhöhen
Per LC getrennte Fraktionen mit hoher Präzision erneut injizieren
Mit hohem Durchsatz fraktionieren für Applikationen in der Forschung




Erleichtert die Aufreinigung von Natur- und Pharma-Wirkstoffen oder anderen wertvollen Substanzen
Die Reinheit von Wertsubstanzen wie Pharma-Wirkstoffen, Biomolekülen oder Feinchemikalien entscheidet über ihre Einsetzbarkeit. Zur Aufreinigung hat sich Flüssigkeitschromatografie (LC) als leistungsfähiges und schonendes Trennverfahren etabliert. Bei Multi-Batches oder Proben mit vielen Fraktionen sind jedoch oft User-Eingriffe erforderlich, die Zeit kosten, Verunreinigungen eintragen und die Reproduzierbarkeit verringern können.
Der AZURA Purifier von KNAUER ist eine äußerst flexible LC-Plattform für die Aufreinigung im Forschungslabor und die Produktion von Reinsubstanz bis zu mehreren Gramm. Der Liquid Handler hebt diese LC auf ein neues Niveau. Mehrstufige Prozeduren können voll automatisiert werden – ohne Kontaminationsgefahr. Das wird möglich durch die präzise „low-loss“ Probeninjektion und die freie Nutzbarkeit der Arbeitsfläche für Proben und gesammelte Fraktionen in wahlfreien Gefäßgrößen. Eine Kapazität von bis zu 1440 Proben auf 96er Mikrotiter-Platten ermöglicht Hochdurchsatz als Probengeber oder Fraktionierer.
Erfahren Sie eine neue Freiheit für Ihre LC-Aufreinigung.

1
Modulare, automatisierbare LC-Plattform AZURA Purifier mit Liquid Handler für die zeitsparende Aufreinigung von Wertsubstanzen (Bild: KNAUER)

2
Der Liquid Handler LH 2.1 erweitert die Möglichkeiten Ihrer LC-Aufreinigung um ein Vielfaches (Bild: KNAUER)
Produkteinordnung
Anwendungen
Produktkategorien
Zielbranchen
Jetzt Informationen zum Produkt anfordern

LC-Systeme: AZURA Purifier + LH 2.1
Flexible LC-Plattform für die Aufreinigung von Pharma-Wirkstoffen und anderen Wertsubstanzen