Kjeldahl: vollautomatisch destillieren, titrieren, auswerten
Steigern Sie mit c und 500 C die Produktivität, Analysengenauigkeit und Arbeitssicherheit in Ihrem Labor mehr
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Wenn Sie täglich den Proteingehalt vieler Proben bestimmen müssen, wird Sie der Stickstoffanalysator DUMATHERM® begeistern. Im Gegensatz zur Kjeldahl-Methode arbeitet das Gerät ohne aggressive Chemikalien und benötigt daher keinen wertvollen Platz im Abzug.
Der DUMATHERM® geht zudem sparsam mit Ressourcen um und senkt die Kosten je Probe und Sie arbeiten in Ihrem Labor deutlich wirtschaftlicher. Alle Komponenten sind leicht zugänglich, die Gerätewartung ist in wenigen Minuten erledigt. Sie haben dadurch mehr Zeit für Stickstoffbestimmungen, als bei anderen Stickstoffanalysatoren.
Kjeldahl: vollautomatisch destillieren, titrieren, auswerten
Steigern Sie mit c und 500 C die Produktivität, Analysengenauigkeit und Arbeitssicherheit in Ihrem Labor mehr
Automatische Wasserdampfdestillation für die Kjeldahl-Analyse
Mit VAPODEST destillieren Sie sicher und schnell Ihre Proben für die Bestimmung von Stickstoff, Cyanid, SO2, Ammoniak, Phenol, Sorbinsäure oder Alkohol mehr
Kjeldahl-Blockaufschluss im Hochdurchsatz geht auch einfach und komfortabel
KJELDATHERM Aufschlusseinheiten sind automatisierte Blockaufschluss-Systeme und liefern reproduzierbare Aufschlussbedingungen mehr
Automatische Wasserdampfdestillation für die Kjeldahl-Analyse
Die Stickstoffbestimmung nach Kjeldahl ist weltweit als Referenzmethode anerkannt. Eine optimale Probenvorbereitung ist hierfür unabdingbar. Mit VAPODEST® destillieren Sie sicher und schnell nicht nur Proben für die Stickstoffbestimmung nach Kjeldahl, sondern auch für die Bestimmung von Cya ... mehr
Stickstoffbestimmung mit der Dumas-Methode
Wenn Sie täglich den Proteingehalt vieler Proben bestimmen müssen, wird Sie der Stickstoffanalysator DUMATHERM® begeistern. Im Gegensatz zur Kjeldahl-Methode arbeitet das Gerät ohne aggressive Chemikalien und benötigt daher keinen wertvollen Platz im Abzug. Der DUMATHERM® geht zudem sparsam ... mehr
Neuer C. Gerhardt Partner für Verkauf und Service in Österreich
Mit der Ernennung zum neuen Generalvertreter für Österreich werden Verkauf und Service von C. Gerhardt Analysegeräten und Verbrauchsmaterialien in Österreich ab dem 01.08.2018 von der ALW-Service GmbH in Pöllau verantwortet. Durch die langjährige Erfahrung im Bereich Service und Wartung der ... mehr
Neuer C. Gerhardt Vertriebspartner in USA und Kanada: Xylem Inc.
Seit dem 4. April 2016 werden alle C. Gerhardt-Produkte in den USA und Kanada über Xylem Inc. vertrieben. Die Produktspezialisten von Laboratory Synergy, dem bisherigen Gerhardt-Vertriebspartner seit 2000, sind nun Teil von Xylem. Somit behalten nordamerikanische Kunden weitestgehend ihre g ... mehr
Wir gehören weltweit zu den führenden Anbietern von Laborgeräten und Verfahren zur Analyse von Futter- und Lebensmitteln. Wir arbeiten für Bereiche, die eine hohe Anforderung an Präzision und Zuverlässigkeit stellen und für die dauerhafte Partnerschaft, Flexibilität und kontinuierliche Serv ... mehr