Eine Einführung in die Agglomeration von Partikeln mittels Taylor Flow
Laminar

Morphologie und gleichmäßige Verteilung der Partikel kontrollieren!
Neueste Technologie für die Agglomeration!
Der Taylor-Reaktor nutzt den Übergangsbereich zwischen Laminar- und Turbulenzströmung, auch genannt "Taylor Flow" und kann Schwierigkeiten überwinden, mit denen die Tank- und Röhrenreaktoren während der Entwicklung und der Massenproduktion behaftet sind.
Unsere Reaktoren bieten eine Reihe von weiteren Vorteilen:
1. Verbesserung der Reinheit
2. Erhöhung der Rückgewinnungsrate
3. Kontrolle der Partikelgröße und -form
4. Gleichmäßige Partikelgrößenverteilung
5. Einfaches Scale-up
6. Präzise Temperaturkontrolle
7. Geringerer Platzbedarf als bei herkömmlichen Reaktoren
8. Einfacher Betrieb
In diesem Whitepaper finden Sie die Ergebnisse des Experiments mit AP (Ammoniumperchlorat) im Rahmen der Kühlkristallisation und erfahren, wie Sie die Partikel in Bezug auf Größe, Morphologie und Einheitlichkeit kontrollieren können.
White-Paper-Einordnung
Jetzt White Paper herunterladen

Eine Einführung in die Agglomeration von Partikeln mittels Taylor Flow
Morphologie und gleichmäßige Verteilung der Partikel kontrollieren!