Erweiterung des Erfassungsbereichs und der Empfindlichkeit von PFAS in einer UPLC-MS/MS-Methode mit Direkteinspritzung für Wassermatrices auf der Grundlage der EU- und britischen Trinkwasserverordnungen

Waters S.A.S.

Erweiterung des Erfassungsbereichs und der Empfindlichkeit von PFAS in einer UPLC-MS/MS-Methode mit Direkteinspritzung für Wassermatrices auf der Grundlage der EU- und britischen Trinkwasserverordnungen

Dieser Anwendungshinweis beschreibt eine Direktinjektionsmethode zur Erfüllung der Anforderungen einer Liste von 47 Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) des britischen Drinking Water Inspectorate (DWI) und der 20 PFAS, die in der EU-Trinkwasserrichtlinie 2020 (DWD) enthalten sind, insgesamt 48 Analyten.

Die Arbeiten wurden mit einem ACQUITY™ Premier UPLC System durchgeführt, das mit dem XEVO™ TQ Absolute Tandem Quadrupole Mass Spectrometer unter Verwendung einer UniSpray™ Ionenquelle gekoppelt war.

Mit einem Injektionsvolumen von 50 µL wurden für alle 48 Analyten Sub-ng/L-Methodennachweisgrenzen (MDLs) erreicht.

Die Robustheit der Methode wurde mit Validierungschargen gezeigt, die über drei Tage in Trinkwasser, Oberflächenwasser und Flusswasser analysiert wurden.

Vorteile

Die Durchführung der Direktinjektion auf dem XEVO TQ Absolute mit UniSpray-Ionenquelle ermöglicht:

Eine Direktinjektionsmethode, die sich für den Nachweis und die Quantifizierung einer breiten Palette von PFAS eignet, die sowohl die DWD- als auch die DWI-Vorschriften der EU abdecken

Verbesserte Produktivität durch geringeres Probenvolumen und kürzere Vorbereitungszeit

Erhöhte Empfindlichkeit, so dass die Nachweisgrenzen im Bereich unter ng/L die typischen Anforderungen der Trinkwasserverordnung für PFAS überschreiten.

Dieses White Paper ist in Englisch.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Jetzt White Paper herunterladen

Erweiterung des Erfassungsbereichs und der Empfindlichkeit von PFAS in einer UPLC-MS/MS-Methode mit Direkteinspritzung für Wassermatrices auf der Grundlage der EU- und britischen Trinkwasserverordnungen

Erweiterung des Erfassungsbereichs und der Empfindlichkeit von PFAS in einer UPLC-MS/MS-Methode mit Direkteinspritzung für Wassermatrices auf der Grundlage der EU- und britischen Trinkwasserverordnungen

Waters S.A.S.
Alles zu Waters

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Massenspektrometrie

Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!

25+ Produkte
5+ White Paper
25+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Massenspektrometrie

Themenwelt Massenspektrometrie

Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!

25+ Produkte
5+ White Paper
25+ Broschüren

Themenwelt HPLC

Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.

20+ Produkte
10+ White Paper
20+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt HPLC

Themenwelt HPLC

Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.

20+ Produkte
10+ White Paper
20+ Broschüren