
Thermo Fisher Scientific

Thermo Electron (Karlsruhe) GmbH
Über Thermo Fisher Scientific
Die Thermo Electron Corporation ist weltweiter Marktführer im Bereich analytische Instrumente.
Thermos Geschäftsbereich Laborausrüstungen bietet analytische Instrumente, wissenschaftliche Geräte, sowie Dienstleistungen und Software-Lösungen für Life Sciences, Wirkstoff-Forschung und Labore in den Bereichen Medizin, Umwelt und Industrie.
Thermos Geschäftsbereich Prozessmesstechnik bietet analytische Geräte für eine Reihe von Produktionsprozessen und Anwendungen.
Entstanden durch Ausgliederung aus dem Heraeus-Konzern. Nach mehreren Firmenzusammenschlüssen und Akquisitionen in 2005 bei der Thermo Electron Corporation gelandet.
Das Unternehmen wurde 1990 gegründet.
In Deutschland werden 700 Mitarbeiter beschäftigt, weltweit sind es 1.600 Mitarbeiter.
- Schwerpunkt : Hersteller
- Mitarbeiter: 10.001+
- Branche : Laboranalytik / Labormesstechnik, Laborausstattung / Laborbedarf, Prozessanalytik / Prozessmesstechnik
Produktportfolio von Thermo Fisher Scientific
News zu Thermo Fisher Scientific
Thermo Fisher Scientific bietet aktuell keine Jobs – diese Firmen aber schon
Hier finden Sie Thermo Electron (Karlsruhe) GmbH
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Gaschromatographie
Die Gaschromatographie ist eine essentielle Methode in der analytischen Chemie zur Trennung und Analyse von flüchtigen Verbindungen. Durch ihre hohe Auflösung und Empfindlichkeit hat sie sich in Bereichen wie der Umweltanalytik, der Lebensmittelchemie oder der forensischen Wissenschaft fest etabliert. Die GC liefert präzise und zuverlässige Ergebnisse und ermöglicht tiefe Einblicke in die chemische Zusammensetzung von Proben.

Themenwelt Gaschromatographie
Die Gaschromatographie ist eine essentielle Methode in der analytischen Chemie zur Trennung und Analyse von flüchtigen Verbindungen. Durch ihre hohe Auflösung und Empfindlichkeit hat sie sich in Bereichen wie der Umweltanalytik, der Lebensmittelchemie oder der forensischen Wissenschaft fest etabliert. Die GC liefert präzise und zuverlässige Ergebnisse und ermöglicht tiefe Einblicke in die chemische Zusammensetzung von Proben.
Themenwelt HPLC
Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.

Themenwelt HPLC
Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.