chemPUR Feinchemikalien und Forschungsbedarf GmbH

Rüppurrer Straße 92
76137 Karlsruhe
Deutschland

Telefon

chempur.de

Über chempur

Ihr Partner für Chemie & Physik

Die ChemPur Feinchemikalien und Forschungsbedarf GmbH wurde im Jahre 1988 unter dem damaligen Firmennamen Heraeus Feinchemikalien- und Forschungsbedarf GmbH als Tochterfirma der W.C. Heraeus GmbH Hanau gegründet.

Seit 1996 versteht sich ChemPur als eigenständige GmbH, die im Zuge eines Management-Buyouts aus der ursprünglichen Firmierung entstand.

Heute zählen wir zu den namhaftesten Anbietern von Feinchemikalien für die Forschung und Entwicklung und verfügen zudem über ein weltweites Händlernetz.

Das Lieferprogramm beinhaltet Metalle in sämtlichen verfügbaren Formen und Reinheiten, anorganische Spezialchemikalien bis hin zu höchsten Reinheiten, Edelmetallverbindungen, Katalysatoren, Seltenerdverbindungen, Nanopulver, Edelmetallgeräte (wie z. B. Platin-Tiegel, Platin-Schalen, Elektroden aus Platin/Iridium) und Edelmetall-Halbzeuge (Drähte, Bleche und Folien).

Sonderlegierungen fertigen wir auch in Kleinmengen kundenspezifisch an, ebenso wie Sputtertargets aus metallischen oder nichtmetallischen Werkstoffen.

Unser Lieferprogramm wird ergänzt durch Vertretungen für die Firmen Fluorochem Ltd., Oakwood, Glentham LS, BLD Pharm, J&K Scientific, Key Organics (Bionet), Menai Organics und J&W Pharmlab.

Als mittelständisches Unternehmen sind wir vor allem kundenorientiert, flexibel und zuverlässig. Zu unseren Kunden zählen renommierte Forschungslabore und Entwicklungsabteilungen an Universitäten, Instituten und Unternehmen. Sie alle schätzen die enge Zusammenarbeit, die fachkundige Beratung und den umfassenden Service.

Fakten zu chempur
  • Gründung: 1988
  • Schwerpunkt : Händler
  • Mitarbeiter: 11-50
  • Branche : Chemie

Produktportfolio von chempur

Produktportfolio

Chempur bietet aktuell keine Jobs – diese Firmen aber schon

Loading...

Hier finden Sie chemPUR Feinchemikalien und Forschungsbedarf GmbH

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Synthese

Die chemische Synthese steht im Zentrum der modernen Chemie und ermöglicht die gezielte Herstellung von Molekülen mit spezifischen Eigenschaften. Durch das Zusammenführen von Ausgangsstoffen in definierten Reaktionsbedingungen können Chemiker eine breite Palette von Verbindungen erstellen, von einfachen Molekülen bis hin zu komplexen Wirkstoffen.

30+ Produkte
10+ White Paper
30+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Synthese

Themenwelt Synthese

Die chemische Synthese steht im Zentrum der modernen Chemie und ermöglicht die gezielte Herstellung von Molekülen mit spezifischen Eigenschaften. Durch das Zusammenführen von Ausgangsstoffen in definierten Reaktionsbedingungen können Chemiker eine breite Palette von Verbindungen erstellen, von einfachen Molekülen bis hin zu komplexen Wirkstoffen.

30+ Produkte
10+ White Paper
30+ Broschüren

Zuletzt betrachtete Inhalte

Leichte Entspannung am Ingenieurarbeitsmarkt

Frühe Investoren können die Zukunft von Start-ups vorhersagen - Erfolg kommt in vielen Formen

Frühe Investoren können die Zukunft von Start-ups vorhersagen - Erfolg kommt in vielen Formen

PCC Rokita gründet Joint Venture in Thailand

BIOTECHNICA zeigt Beispiele für den Einsatz biotechnologischer Verfahren in der industriellen Produktion - Im Fokus: Entwicklung von Biokatalysatoren, Prozessoptimierung sowie Exploration mariner Ressourcen

Wirksamer neuer Katalysator bringt Hoffnung für sauberere Energie, Abwasserreinigung und grüne Chemie - Ein Katalysator, der die Ammoniakumwandlung deutlich verbessert, könnte die Abwasserbehandlung, die Produktion von grünen Chemikalien und Wasserstoff verbessern

Wirksamer neuer Katalysator bringt Hoffnung für sauberere Energie, Abwasserreinigung und grüne Chemie - Ein Katalysator, der die Ammoniakumwandlung deutlich verbessert, könnte die Abwasserbehandlung, die Produktion von grünen Chemikalien und Wasserstoff verbessern

Herstellung freitragender poröser Membranen und winziger keramischer Ringe

Chemical Heritage Foundation ergänzt Onlinekatalog durch Tausende seltener Werke

Elektroautos: Spezielle Farbstoffe könnten unnötige Motorwechsel verhindern

Elektroautos: Spezielle Farbstoffe könnten unnötige Motorwechsel verhindern

Eine Kombination von Agrochemikalien verkürzt das Leben der Bienen - Eine nicht tödliche Dosis des Insektizids Clothianidin kann die Lebensdauer der Honigbienen um die Hälfte reduzieren.

Eine Kombination von Agrochemikalien verkürzt das Leben der Bienen - Eine nicht tödliche Dosis des Insektizids Clothianidin kann die Lebensdauer der Honigbienen um die Hälfte reduzieren.

340.000 Arbeitsplätze durch erneuerbare Energien - Beschäftigungswirkungen der erneuerbaren Energien in Deutschland höher als bislang angenommen

BTRY AG - Dübendorf, Schweiz

BTRY AG - Dübendorf, Schweiz

LEHNKERING stärkt Chemielogistik - Geschäftsführung der LEHNKERING Chemical Transport um Steffen Bauer erweitert

LEHNKERING stärkt Chemielogistik - Geschäftsführung der LEHNKERING Chemical Transport um Steffen Bauer erweitert