Partikel automatisch finden, exakt klassifizieren, schnell identifizieren mit Raman
ParticleScout: Finden, Klassifizieren, Quantifizieren und Identifizieren von Mikropartikeln ist damit noch einfacher als bisher. mehr
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
ParticleScout: Finden, Klassifizieren, Quantifizieren und Identifizieren von Mikropartikeln ist damit noch einfacher als bisher. mehr
Die weltweit nutzbare Menge an Gallium und Germanium liegt deutlich über der derzeitigen Jahresproduktion dieser für die Industrie wichtigen Hightech-Metalle. Zu diesem Ergebnis kommt Max Frenzel, Doktorand am Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF), das eng mit der TU Bergakadem mehr
Köln bekommt ein neues Forschungs-Highlight: Im Institut für Kernphysik (IKP) der Universität wird das neue 6 Millionen Volt Beschleuniger-Massenspektrometer des „Cologne AMS, Center for Accelerator Mass Spectrometry“ eingeweiht. Nach einer einleitenden Testphase wird damit ab Mitte 2011 der Wissens mehr
(dpa) Am Ende kann der Besucher sich dann doch noch ein bisschen Öl anschauen. Ein kleines Glas mit einer Probe steht in einer Ausstellungsvitrine bei der BASF-Tochter Wintershall im pfälzischen Landau. In der rund 40?000 Einwohner zählenden Stadt fördert das Unternehmen seit 1955 den Rohstoff, nach mehr
Durch die nahtlose Integration von optischen Komponenten, spektroskopischen Funktionalitäten und einer Datenbanksoftware ermöglicht ParticleScout ein bisher unerreichtes Maß an Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit bei der Partikelanalyse mit Raman. So lassen sich Partikel kleiner als 1 µm en D mehr
Das Ziel dieser Arbeit war es, die Performance von Whatman quantitativem und aschefreien Filterpapier der Sorten 40 und 41 in spezifischen Anwendungen in der Bergbauindustrie zu zeigen. Whatman Filter Nr. 40 und 41 wurde für die Analyse von drei Me mehr
Wir alle haben ein Recht auf saubere Luft. Umicore ist bei der Produktion von Abgaskatalysatoren führend. Unsere Technologien ermöglichen die Einhaltung weltweiter Umweltstandards: bei On-Road- und Non-Road-Anwendungen sowie bei der Energieerzeugung und in der verarbeitenden Industrie. Dank unsere mehr
Abstract Geognosy versus Geology: National Modes of Thought and Cultural Practices Concerning Space and Time in Competition. Natural science investigators at the end of the eighteenth century made use of conflicting labels to position their respective preferred fields of activity in the Earth sc mehr
Muck Geologie __NOTOC__ Als Muck wird in der Geologie eine Dauerfrostschicht mit einem Gemenge aus tierischen und pflanzlischen Überresten sowie Geröll bezeichnet. Insbesondere für Schichten in Kanada und Alaska ist diese Bezeichnung ge ... mehr
Merkliste
Hier setzen Sie das nebenstehende Thema auf Ihre persönliche Merkliste