Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Ensemble (Physik)Ein Ensemble bezeichnet in der statistischen Physik die gedachte Gesamtheit gleichartig präparierter Systeme von Teilchen. Dieser für die Theorie außerordentlich wichtige Begriff hat keinen realen Bezug, da man es immer mit einer Teilmenge aus dem Ensemble, meist sogar nur mit einem einzigen System zu tun hat. Trotzdem stimmen statistische Vorhersagen, die aus der Ensembleannahme gewonnen werden, z.B. Ensemblemittelwerte aufgrund der Ergodenhypothese mit zeitlichen Mittelwerten einzelner Systeme überein. Produkt-HighlightWichtige Ensembles sind:
Dabei bezeichnet Z jeweils die zugehörige Zustandssumme. In der Quantenmechanik wird mit einem Ensemble die gedachte Gesamtheit aller identischen Teilchen, die ein quantenmechanisches Präparationsverfahren ergibt, bezeichnet. Auf Ensembles beruht eine Interpretation der heisenbergschen Unschärferelation, die so genannte Ensembleinterpretation.
Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ensemble_(Physik) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Digitale Bildanalyse unter den FDA 21 CFR 11 Richtlinien
- Beiersdorf verdient wegen Konzernumbaus weniger
- VWR schließt definitive Vereinbarung mit Avantor ab - Avantor erwirbt VWR für 6,4 Milliarden US-Dollar
- Provadis Hochschule gehört zur Spitzengruppe - Studiengang Chemieingenieurwesen Nr. 1 in Rhein-Main
- Widerstandsfähig und leitend – Nano-Drähte aus Kohlenstoff - Dresdner Forscher stellen leitfähige Nano-Bausteine mit diamantähnlichen Eigenschaften her