Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Methylformiat
Methylformiat (auch Ameisensäuremethylester oder Methansäuremethylester) ist eine chemische Verbindung mit der Summenformel C2H4O2 und der molaren Masse von 60,05 g/mol. Es ist der Methyl-Ester der Ameisensäure, also der einfachste Vertreter dieser Stoffgruppe. Produkt-Highlight
EigenschaftenMethylformiat ist eine farblose, sehr leicht flüchtige Flüssigkeit mit angenehmem Geruch, die Geruchsschwelle liegt bei 500 bis 68750 mg/m³. Sie zeigt eine ziemlich kleine Oberflächenspannung. Mit Wasser ist der Ester in begrenztem Umfang mischbar (~1:3), wobei sich diese Mischungen vergleichsweise schnell in umgekehrter Bildungsreaktion zu Methanol und Ameisensäure zersetzen. Der MAK-Wert liegt bei 100 ml/m³, die CAS-Nummer lautet 107-31-3. Ameisensäuremethylester ist hochentzündlich, der Flammpunkt liegt nach DIN 51755 bei -28 °C, und ein schwach wassergefährdender Stoff. Folgende R- und S-Sätze sind beim Umgang mit diesem Stoff zu beachten: R:12 und S:9-16-33. HerstellungSetzt man Methanol im stark Alkalischen mit Kohlenstoffmonoxid um, so entsteht in einer Additionsreaktion Methylformiat:
Auch die Reaktion von Methanol mit Ameisensäure kann zur Herstellung kleinerer Mengen genutzt werden, jedoch nur mit begrenzter Ausbeute:
VerwendungMethylformiat wird als Lösungsmittel für diverse Natur- und Kunstharze verwendet, da es aufgrund seiner großen Flüchtigkeit diese sehr schnell trocknen lässt. Es dient auch als Insektizid. Es ist weiterhin von Bedeutung bei der Synthese von Ameisensäure:
Man kann aus Methylformiat auch Diphosgen herstellen, in dem man es unter UV-Licht chloriert: HCOOCH3 + 4 Cl2 ------> ClCOOCCl3 +4 HCl QuellenKategorien: Feuergefährlicher Stoff | Gesundheitsschädlicher Stoff | Carbonsäureester |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Methylformiat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |